Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

squid 2.3 Syntax für ACLs

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Ich möchte squid (Version 2.3 STABLE 4) vernünftig konfigurieren.

Dazu fehlen mir aber einige Syntaxangaben.

PROTO :

Was kann ich hier eintragen?

HTTP und FTP habe ich schon herausgefunden, aber was noch?

SRC :

Schreibe ich bei einem Adressenbereich

192.168.0.1 - 192.168.0.10/255.255.255.255 oder

192.168.0.1 - 192.168.0.10/32 ?

Eine vernünftige Quellenangabe würde mir auch weiterhelfen.

Unter

http://www.squid-cache.org und

http://squid.visolve.com/squid24s1/access_controls.htm

habe ich leider auch nur kurze Beispiele zu squid 2.4 gefunden :(

Langsam macht sich bei mir Verzweiflung breit!

:marine-FISI-Grüße von peet

Original geschrieben von peetman

Hi,

Ich möchte squid (Version 2.3 STABLE 4) vernünftig konfigurieren.

Dazu fehlen mir aber einige Syntaxangaben.

PROTO :

Was kann ich hier eintragen?

HTTP und FTP habe ich schon herausgefunden, aber was noch?

Was willst du denn noch über den Proxy laufen lassen?

Eigentlich sollte es laut doku folgendermassen funktionieren:

acl aclname proto protocol

Protokolle dürften dir bekannt sein. Verstehe das Problem leider also nicht...

SRC :

Schreibe ich bei einem Adressenbereich

192.168.0.1 - 192.168.0.10/255.255.255.255 oder

192.168.0.1 - 192.168.0.10/32 ?

aus den Exammples zu acl type src:

3. This refers range of IP adresses from 172.16.1.25-172.16.1.35

acl aclname src 172.16.1.25-172.16.1.35/32

Das sollte deine Frage wohl beantworten

Eine vernünftige Quellenangabe würde mir auch weiterhelfen.

Unter

http://www.squid-cache.org und

http://squid.visolve.com/squid24s1/access_controls.htm

habe ich leider auch nur kurze Beispiele zu squid 2.4 gefunden :(

Langsam macht sich bei mir Verzweiflung breit!

:marine-FISI-Grüße von peet

Eigentlich sollten auf iben angegebenen Seiten alle Fragen zu lösen sein.

  • Autor

Hi gurkenpapst,

Was willst du denn noch über den Proxy laufen lassen?

Eigentlich sollte es laut doku folgendermassen funktionieren:

...

Protokolle dürften dir bekannt sein. Verstehe das Problem leider also nicht...

Unabhängig davon, was ich laufen lassen will, möchte ich wissen, was ich laufen lassen kann !

Und die Protokolle sollten mir vielleicht bekannt sein, aber da muss es doch eine Liste geben, oder?

Zu den Adressbereichen: Ich habe jetzt 192.168.0.1 - 192.168.0.10/255.255.255.255 geschrieben und es scheint zu funktionieren. In der squid.conf stand als Beispiel nur eine Adresse in der Schreibweise drin, das habe ich als Vorbild genommen.

Eigentlich sollten auf iben angegebenen Seiten alle Fragen zu lösen sein.

... schön wäre es, wenn ...

Weiß vielleicht jemand, ob und wo es eine Standardkonfiguration gibt? Ich habe das Gefühl, ich muss hier das Rad neu erfinden.

Ich suche so Angaben wie: "Diese Ports muss man auf jeden Fall öffnen, jene auf keinen Fall, diesen nur, wenn man AOL benutzt ..."

:( *wieDAUfühl* :(

:marine-FISI-Grüße von peet

Original geschrieben von peetman

Hi gurkenpapst,

Unabhängig davon, was ich laufen lassen will, möchte ich wissen, was ich laufen lassen kann !

Und die Protokolle sollten mir vielleicht bekannt sein, aber da muss es doch eine Liste geben, oder?

Hi peetman

hmm... kann es sein das du ein bisschen was zusammen würfelst (ports und Protokolle)?

http://www.google.de/search?q=cache:7YK4nYgCk28C:www.uniforum.chi.il.us/slides/squid/UniForum-Squid.ppt+squid+proto&hl=de&ie=UTF-8

dort ziemlich weit unten ist auch noch ein beispiel zu proto

Zu den Adressbereichen: Ich habe jetzt 192.168.0.1 - 192.168.0.10/255.255.255.255 geschrieben und es scheint zu funktionieren. In der squid.conf stand als Beispiel nur eine Adresse in der Schreibweise drin, das habe ich als Vorbild genommen.

hmm, wie gesagt, es steht im manual

... schön wäre es, wenn ...

Weiß vielleicht jemand, ob und wo es eine Standardkonfiguration gibt? Ich habe das Gefühl, ich muss hier das Rad neu erfinden.

Ich suche so Angaben wie: "Diese Ports muss man auf jeden Fall öffnen, jene auf keinen Fall, diesen nur, wenn man AOL benutzt ..."

Wie gesagt, verwechsle nicht Protokolle und Ports.

Wie du es konfigurierst hängt von dem ab was du brauchst. pauschal sind Konfigurationfiles nicht auszuspucken.

http://www.squid-cache.org/Doc/Users-Guide/initial/basic.conf.txt

das ist die minimalste standard konfig.

:( *wieDAUfühl* :(

:marine-FISI-Grüße von peet

macht ja nix.. ;)

MfG

gurkenpapst

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.