Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Lösungen Vergleichen - Homepage

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab schnell ne kleine Page gezaubert, wo man sich mit seinen Lösungen eintragen kann und eine Auswertung erhält, wie weit man mit der Masse übereinstimmt. Sobald IHK-Lösungen da sind, kann man seine Ergebnisse natürlich auch direkt vergleichen...

Schaut einfach mal bei,

http://www.zp-herbst-2002-fi.de.vu

coole Sache!

R-E-S-P-E-K-T

Dann pflege mal die IHK-Ergebnisse von Pride ein!

Super Idee!!!!!!

Kleine Anmerkung, eine Änderungsmöglichkeit der Daten wäre nett ( wegen falsch Eingabe, etc.)

Und eine Frage,

wie berechnest du die Punkt?

Gruß

Pönk

Hey erstma respekt,

doch ich hab da ein Problem bei der Eingabe der Daten!!

Du hast dich bei den Aufgaben 2.6 & 2.9 mit den Kästchen vertan!

Bei 2.6 wäre eine Eingabe der MB Zahl nicht schlecht und bei 2.9 sind

es zu viele Kästchen, denn das ist die Aufgabe mit den Thumnails und den Abständen!

Aber trotzdem nicht schlecht!! :P

greetz clonestar

Is schon OK! Habs gerafft!!

Jede Zahl muss einzelnd eingegeben werden!!

cya ;)

So sieht's aus. Der Menzel hat schon alle sim Griff. Keine Angst...

@ Menzel:

Du kannst mir ruhig glauben, dass die Lösungen von der IHK sind.... Die Lösungen habe ich von meinem Ausbilder und der hat sie von der IHK! Frag mich nicht, wie er daran gekommen ist, aber ist halt so...

Sind ja auch nur die !!vorläufigen!! Ergebnisse...

Greetinx,

Pride

@Pönk: Ich hab 100 durch die Anzahl der Lösungskästchen (Abgesehen von 2.6, 2.9 und 4.6, da zählt natürlich die ganze Zahl) geteilt, das ergibt 1,282. Diese Zahl multipliziert mit der Anzahl der richtigen Lösungen sollte die Punktzahl ergeben... Und Änderung der Daten muß ich mal gucken, wenn ich Zeit hab. Aber das kennen wir ja sicher alle... ;-)

@Pride: Waren das Deine Lösungen, die ich hier vorhin irgendwo gefunden hab? Ich find sie nämlich nicht mehr. Wenn ja, dann hattest Du geschrieben, daß es 2,70.. Punkte pro richtige Antwort gibt. Wie kann das sein, bei insgesammt 100 Punkten und 78 (möglichen) richtigen Lösungen???

Ja, das waren meine... Sie sind unter dem Topic "Absolut sicher" zu finden...

Klar kann das sein... Du hast insgesamt 100 Punkt und teilst diese durch die Anzahl der Aufgaben, nämlich 37

100:37 = 2,7027 Punkte pro Aufgabe...

Wenn du Teilaufgaben berechnen willst, musst du dann die 2,7027 Punkte durch die Anzahl der möglichen Antworten teilen und das mit der Anzahl der richtigen Antworten multiplizieren...

Ausserdem sind die 2,7027 Punkte nicht von mir so gegeben, sondern von der IHK so berechnet worden!

Greetinx,

Pride :marine

ok, dann hatte sich in meiner Punkteberechnung noch ein Fehler eingeschlichen. Also, alle nochmal druff gehen und neuen Punktestand abrufen. Wer Sein Passwort vergessen hat, einfach ne Mail mit Hinweis und Benutzernamen an stefanmenzel@gmx.de

Hallo Menzel!

Ich habe laut Deiner Page 91 Punkte. Wenn ich das selber ausrechne, dann kommen 91,8919 Punkte raus [wegen 100 Punkte - (3 Fehler * 2,7027 Punkte)]. Jetzt wäre interesant, ob die IHK wie Du abrundet oder, wie ich es lieber hätte, aufrundet:WD.Schließlich heißt es laut IHK-Notenschlüssel:

81 bis 91 gut

92 und höher sehr gut

Wer weiß, was ich für ne Note kriegen würde?

Gruß

SteveBo:rolleyes:

also ich muss auch jetzt mal ganz fett merci sagen.

ich hab zwar nur 76 % aber kann dann doch wieder ganz beruhigt schlafen, zumal das meiste der musterlösung wohl richtig sein wird..............???

allerdings sollte man über die möglichkeit seine lösungen noch mal zu ändern wirklich nachdenken. wenn sich dann jm zweimal anmeldet, weil er seine daten nicht ändern kann verfälscht das das ergebnis......

greets

KönigHüsi

@SteveBo: Sorry, hab keine Ahnung, wie die IHK das macht. Ich hab einfach die Gesamtpunktzahl mit der Perl-Funktion int() gerundet. Ich kann Dir nicht mal sagen, ob die auf- oder abrundet...

Hallo,

ich habe hier ein Blatt von der IHK Köln, betrifft die Beurteilung der Präsentation bei den Anwendungsentwicklern.

Da gibt es eine Tabelle mit den Zuordnungen Noten - Punkte.

Die Tabelle hat 100 Zeilen ( für jeden Punkt eine ) , und daneben steht dann die Note.

Es geht so los:

Noten Punkte

1,00 100

1,06 99

1,12 98

1,19 97

1,25 96

1,31 95

1,37 94

usw.

Es bleibt aber nicht bei den 0,06-er-Noten-Schritten,

es ändert sich im weiteren Verlauf.

@SteveBo: 91,8919 Punkte wäre nach meiner Liste dann die Note 1,51081 !!!!

92 Pkt. = 1,50

91 Pkt. = 1,60

Wie genau die IHK das dann berechnet ( mit den Nachkommastellen ) , weiß ich auch nicht.

MfG,

hanna

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.