Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Habe ein Verständnisproblem mit dem Win2k Bootloader

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe ein Verständnisproblem mit dem Win2k Bootloader

Ein Rechner meldet „NTLDR nicht gefunden“. Hmm, denke ich, das Übliche, Diskette ist keine drin, also mal über die NT-Konsole Bootsektor und anschließend MBR erneuert.

Nichts, also NTLDR ausgetauscht und wieder nichts. Jetzt werde ich erfinderisch und

möchte auf eine andere Partition ein zweites Win2k installieren. Auf einer Partition ist sogar nichts drauf, prima. Nach erstem Neustart in der Installationsroutine „NTDLR nicht gefunden“, na so was aber auch, überschreibt die Installation nicht auch den Bootsektor ?

Jetzt reichts mir, DOS-Bootdiskette eingelegt, Rechner gestartet und FDISK /MBR ausgeführt, dann Neustart und wieder „NTLDR nicht gefunden“. Kann ja eigentlich nicht sein!? Wie bekomme ich den Hinweis auf den Bootloader aus dem MBR nur raus ?

Habe dann wirklich alles versucht einschließlich des Bootens mit ERD 2002 und kopieren der

wichtigsten Daten auf das Startlaufwerk. Nichts aber auch wirklich gar nichts hat da geholfen, die ganzen Reparaturmöglichkeiten von Win2k ganz zu schweigen. Also habe ich aufgegeben und auf der Startpartition C:\ neu installiert. Warum zum Kuckuck geht das jetzt, wenn vorher die gleiche Installation auf einer anderen Partition fehlschlägt ?

Jetzt habe ich den ganzen Rechner neu machen müssen und obendrein weiß ich nicht einmal was da jetzt genau los war !

Info: Der User gab an versehentlich ein paar tausend JPG-Dateien auf die Bootpartition gelegt zu haben, die er mit DOS-Befehl incl. Jokerzeichen wieder gelöscht hat. Der Speicherplatz reichte für die Dateien aus !

Wer kann mir irgendwas dazu sagen ???

Also ich hatte mal was ähnliches.

Ich hatte im BIOS die Virusprotection eingeschaltet, da konnte ich den MBR nicht überschreiben!

Gruß

Horse

  • Autor

Hätte diese Einstellung nicht auch verhindert, dass die Neuinstallation auf "C:\" dem ersten Laufwerk den MBR überschreibt und ich hätte weiterhin die gleich Fehlermeldung erhalten !?

Ist denn die entsprechende Partition aktiv gesetzt?

Hätte diese Einstellung nicht auch verhindert, dass die Neuinstallation auf "C:\" dem ersten Laufwerk den MBR überschreibt und ich hätte weiterhin die gleich Fehlermeldung erhalten !?

Gute Frage!!! Ich habe keine Ahnung!

Vielleicht weiss es ja jemand hier. Muss mich mal in die materie einarbeiten. hast du das mal getestet? sollte eigendlich funktionieren.

gruß

horse

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.