Zum Inhalt springen

dl + gamen gleichzeitig möglich ?


de_lung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe daheim 2 Rechner über einen Router an meine DSL Flat angeschlossen.

Wenn ich nun einen Dl laufen habe, ist es nicht möglich z.b. im Internet zu spielen, da der Ping ins unendliche geht.

Da meine DSL Flat, ansich doch genug Bandbreite hat, sollte doch eigentlich auch beides gleichzeitig gehen, oder??

Der durchschnittliche DL liegt bei mir eh um die 70kb (vom guten ftp), und DSL sollte ja bis zu 650kb/sec. schaffen.

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um nochmal zu seiner eigentlichen Frage zurück zu kommen:

Wenn Du ein download mit 70Kb/sec laufen hast, geht Dein Ping deswegen in die Knie, weil die 70KB die Leitung schon dermassen auslasten, das die Informationen von dem Spiel dann nicht mehr in einem Rutsch durchlaufen, sondern halt hier und da ein wenig verzögert eintreffen.

Das liegt aber auch am Netcode der einzelnen Spiele, in wie weit dieser optimiert ist. Begrenze Deine dl-Raten mal schrittweise, dann siehst Du, ab wieviel kb dl es sich noch erträglich spielen lässt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Pingzeiten hängen nicht unbedingt vom Download ab. Habe einmal folgende Information auf http://scramlings.de/~scram531/homepage/t-dsl.htm#Speed gefunden:

Wer aber erwartet, dass die Ping-Zeiten sich mit T-DSL auch um das 10fache verkürzen, der täuscht sich gewaltig. Die Pings mit T-DSL sind keinen Deut besser als mit einer ISDN-Leitung, normal ist ca. ein 150-250 ms-Ping. Für Leute, die gerade nur noch Bahnhof verstehen: Ein Ping ist die Zeit, die es dauert, bis man vom Server ein Antwort bekommt. Das ist im Normalfall nur bei Online-Spielen interessant.

Der Grund für diese schlechten Pings liegt in dem von der Deutschen Telekom gewählten Übertragungsverfahren. Es gibt zwei Möglichkeiten der Datenübertragung über ADSL:

Fastpath: Die Daten werden sofort übertragen und landen sehr schnell beim Empfänger. Pings von 50 ms und weniger sind durchaus denkbar. Wenn es allerdings längere Störungen in der Leitung gibt, müssen die Daten erneut übertragen werden, was zu einer zusätzlichen Last auf der Leitung führt. Diese Technik wird von Mobilcom und Arcor eingesetzt und teilweise auch früher bei der Telekom. Einige Experten halten diese Methode - selbst von der Fehleranfälligkeit her - für die bessere. Zum Online-Spielen wäre dieses Verfahren ideal.

Interleave: Die einzelnen Datenpakete werden "zerstückelt" und gemeinsam mit anderen Paketen versandt. Pings von mindestens 100 ms sind hier nötig. Diese Methode ist sehr störunempfindlich, weil die Pakete in aller Regel bei einer Störung beim Empfänger wieder dank redundanter Informationen rekonstruiert werden können. Die Deutsche Telekom setzt seit Mitte 2000 auf diese Technik und hält sie für unverzichtbar.

Möglicherweise helfen Beschwerden von vielen Usern bei der Telekom, um sie eines besseren zu besinnen und die Anschlüsse wieder auf Fastpath umzustellen.

Bei einigen Anbietern (z.B. Netcologne) haßt du die Möglichkeit von Interleave High auf Interleace Low umzuschalten. Dadurch wird die Fehlerkorrektur verhindert und auch der Ping dementsprechend schneller.

Man berichtige mich sofern ich etwas falsches gesagt habe!

mfg

McCaffrey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...