Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle

habe nachfolgendes programm geschrieben.

macht aus Hexzahlen Dezimalzahlen

Allerdings klapp es nur wenn ich eine genau achtstellige Hexadezimalzahleingebe

Er meckert also, wenn ich z.B. nur FF77 eingebe.

Anderherum kann ich mehr stellen eingeben, z.B. 12, dann schneidet er ohne zu meckern sie letzten 4 ab.

wer kann mir einen einlösungsansatz geben??

Gruß´

:marine :marine

#include<stdio.h>

#include<math.h>

void main()

{

char hex[9];

int hexrichtig;

int index=7;

int summe=0;

int dezimal=0;

int exponent=0;

char antwort='j';

while(antwort=='j')

{

printf("\n\n\n Zur Umrechnung in Dezimal bitte eine achtstellige Hexaldezimalzahl eingeben\n");

printf("\n\tZur Eingabe koennen die Zeichen a-f, A-F und 0-9verwendet werden\n\n\t\t\t");

scanf("%s",&hex);

while(index>=0)

{

if((hex[index]>='A')&&(hex[index]<='F'))

{

dezimal=hex[index]-'A'+10;

summe+=pow(16,exponent)*dezimal;

++exponent;

--index;

}

else if((hex[index]>='a')&&(hex[index]<='f'))

{

dezimal=hex[index]-'a'+10;

summe+=pow(16,exponent)*dezimal;

++exponent;

--index;

}

else if((hex[index]>='0')&&(hex[index]<='9'))

{

dezimal=hex[index]-'0';

summe+=pow(16,exponent)*dezimal;

++exponent;

--index;

}

else

{

summe=-1;

break;

}

}

if(summe<=-2)

{

printf("Es gab eine Bereichsueberschreitung\a\a\n");

}

else if (summe==-1)

{

printf(" \n\n\t\tDie eingegebene Zahl ist nicht korrekt\a\n");

printf(" \t\tDie Zahl muss achtstellig sein");

}

else

{

printf("\n\n\tDie Umrechung in eine Dezimalzahl brachte folgendes Ergebnis\n");

printf("\n\t\t\t%i\n",summe);

printf("\t\t --------");

}

printf("\n\n\tnoch eine Berechnung gefaellig?????j/n");

scanf("%s",&antwort);

index=7;

exponent=0;

summe=0;

}

}

es dürfte wohl daran liegen, dass du immer alle acht stellen durchgehst,

auch wenn diese nicht alle eingegeben wurden, dann steht an der entsprechenden stelle kein verwendbarer wert...

edit: zu langsam :(

Hallo,

Nur so am Rande: Du kannst dafuer auch die Funktion "strtol" verwenden. Die Minimalloesung saehe in etwa wie folgt aus:


int main(int argc, char **argv)

{

  printf("0x%s = %d dezimal\n", argv[1], strtol(argv[1],(char *)0,16));

}

Nic

Original geschrieben von Klotzkopp

Das Problem ist, dass Du davon ausgehst, dass index für die erste eingegebene Ziffer 7 ist. Das ist nur bei achtstelligen Zahlen der Fall.

Abhilfe: Nach der Eingabe index auf strlen(hex)-1 setzen.

ich versuche mal zu folgen

ich habe jetzt folgendes gemacht

die Hex wird von rechts nach links überprüft, also von hex[7](16^0) bis hex[0](16^7).

wenn ich nun ff eingebe, werden die zwei zeichen auf hex[0] und hex[1] abgelegt, folglich keine Eingabe in hex(2-7)!!!

Kann ich mit strlen(hex)-1 überprüfen das in der Vektorvariablen Hex[2-7] keine eingabe erfolgt ist.

Ich möchte eine Überprüfung einbauen, bei der festgestellt wird ob auf der jeweiligen Vektorvariablen eine eingabe erfolgt ist.

Gruß:marine :marine

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.