Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wie kann ich Schleifen in einem Sequenzdiagramm darstellen?

Die in der UML verwendete Notation *[für alle i] ist mir bekannt; wie schreibe ich es aber, wenn dieses "für alle" für ganze "Blöcke" gilt

z.B. der Art:

für alle i

lese startinfo

treffe entscheidung

Nachricht an Objekt xyz

wie kann ich das kennzeichnen, dass für jedes i der ganze Block abgearbeitet wird, und zwar für i = 1 alle drei Aufrufe, dann für i = 2 alle drei Aufrufe etc.

wenn ich nämlich

*[für alle i] lese startinfo

*[für alle i] treffe entscheidung

*[für alle i] Nachricht an Objekt xyz

schreiben würde, hieße das ja etwas ganz anderes (nämlich, dass für i = 2 die startinfo gelesen wird, dann für i = 2 die Startinfo... für i = n die Startinfo, für i = 1 treffe Entscheidung etc.)

In der Schule haben wir zwar UML gelernt, aber über genau dieses hier ist mir nix bekannt :confused:

Technician

Ein Sequenzdiagramm ist für die Darstellung von Algorithmen nicht gut geeignet, man verwendet es eher zur Veranschaulichung von Szenarien, eben weil typische Elemente wie Verzweigungen und Schleifen nicht wirklich dargestellt werden können.

Ich habe hier eine PDF-Datei gefunden. Auf Seite wird 7 eine Rechteckdarstellung für Schleifen gewählt. Ich bin aber nicht sicher, ob das Bestandteil von UML ist.

Hallo Klotzkopp!

Original geschrieben von Klotzkopp

Ein Sequenzdiagramm ist für die Darstellung von Algorithmen nicht gut geeignet, man verwendet es eher zur Veranschaulichung von Szenarien, eben weil typische Elemente wie Verzweigungen und Schleifen nicht wirklich dargestellt werden können.

Ich will in meinem Diagramm auch keinen Algorithmus darstellen, sondern eher den zeitlichen Ablauf des Nachrichtenaustauschs (wie man das mit Sequenzdiagrammen eben so macht)

Original geschrieben von Klotzkopp

Ich habe hier eine PDF-Datei gefunden. Auf Seite wird 7 eine Rechteckdarstellung für Schleifen gewählt. Ich bin aber nicht sicher, ob das Bestandteil von UML ist.

Das hilft mir schonmal weiter - danke:)

Wenigstens kann man das so deutlich machen, was da abläuft!

Grüße,

Technician

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.