Veröffentlicht 10. Oktober 200222 j Kann mir jemand bei folgender Aufgabe Helfen ich habe erst einmal Java programmiert und kann es noch nicht so richtig da ich auch nicht die Aufgabe auch nicht ganz verstehe wäre es schön wenn mir jemand helfen könnte. Die while Schleife Über die Tastatur soll eine Zahl n eingelesen werden. In einer Schleife soll jeweils die Zahl auf dem Bildschirm ausgegebn werden. Das Programm soll dann enden wenn die Zahl kleiner als die zuvor eongegebene Zahl Die Startzahl wird vom Programm mit 0 festgelegt bitte helft mir.:confused:
10. Oktober 200222 j Hallo, poste doch mal was du bis jetzt programmiert hast. Es bringt dir nämlich nichts, wenn dir jemand einfach die Lösung postet. Gruß Jaraz
10. Oktober 200222 j int i = 1; while (i<10) { System.out.println (i); i++; } Kopfgesteuerte Schleife: Die Bedingung wird vor der Ausführung der Anweisungen abgefragt Vielleicht hilft dir das ja.
11. Oktober 200222 j ich weiß wie man eine while schleife programmiert aber ich weiß nicht wie das mit der Eingabe gemeint ist und wie es mehr bzw. weniger werden soll (zum Beispiel minus 1 oder so das weiß ich halt das ist das ganze Problem an der ganzen sache
11. Oktober 200222 j Wo kommt die Aufgabe her? Aus der Schule? Dann solltet ihr wenigstens wissen, wie man aus der Tastatur ausliesst. Das will ich hier nicht erklären. Zum Kern des Problems: Das ganze Programm wird in die Schleife eingebaut. Zunächst initialisieren wir die Variable, die die Zahl halten soll mit 0. int zahl = 0; Dann überlegst du, dass du die Eingabe mit der Zahl vorher vergleichen musst. Wenn die Eingabe niedriger als die zahl vorher ist, bricht das Programm ab. Folglich dann die Eingabe initialisieren und die while-Schleife öffnen: int eingabe = 0; while (zahl >= eingabe) { //Hier die Tastatureingabe //und der Rest der Lösung } Ich hoffe, so weit war das kein Problem, ansonsten solltest du fragen. In der Schleife fehlen jetzt natürlich noch ein paar Anweisungen, aber ein bisschen Arbeit musst du auch noch haben.
15. Oktober 200222 j so jetzt habe ich einen versuch gewagt aber irgend was ist falsch kann mir noch mal jemand helfen import java.io.*; public class while3 { public static void main (String[] argument) { int zahl1; int zahl2; zahl1 = 0; zahl2 = 1; while (zahl1 < zahl2) { String name; InputStreamReader daten; daten = new InputStreamReader(System.in); BufferedReader eingabe; eingabe = new BufferedReader(daten); try { System.out.print("Bitte Zahl eingeben: "); name = eingabe.readLine(); System.out.println("\nIhre zahl lautet "+zahl2+" die davor"+zahl1+"!"); } catch (Exception e) { System.out.println("Fehlerhafte eingabe!"); zahl2 = zahl1; } zahl2 = zahl1; } } }
15. Oktober 200222 j kann mir da einer weider helfen da wir erst eine stunde Java in der schule und da nichts gescheides und nun haben wir diese Hausaufgabe auf
15. Oktober 200222 j Bitteschön. import java.io.*; public class while3{ public static void main (String[] argument){ int startzahl = 0; int eingabe = 0; BufferedReader reader = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in)); while (startzahl<=eingabe){ startzahl = eingabe; try{ System.out.print("Bitte Zahl eingeben: "); eingabe = Integer.parseInt(reader.readLine()); System.out.println("\nIhre zahl lautet "+eingabe+" die davor "+startzahl+"!"); } catch (Exception e){ System.out.println("Fehlerhafte eingabe!"); } } } } Java Klassennamen bitte mit nem großen Buchstaben beginnen. Ich habe den Quellcode extra nicht kommentiert, damit du selber ein bisschen überlegen musst, was jetzt wo gemacht wird. Gruß Jaraz
17. Oktober 200222 j erstmal danke aber ich habe noch ein anderes Problem wenn ich die compelierte Datei ausführen will kommt folgender fehler: "Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError A:\while 4"
18. Oktober 200222 j Kann es sein, dass Du beim Aufruf der Klasse einen falschen Namen angegeben hast (Grosskleinschreibung)? Schau Dir mal das Javabuch an. Es wird Dir nämlich mehr bringen, Dir erstmal die Grundlagen der Sprache anzueignen, als vorgefertigte Sourcen zu nehmen. www.javabuch.de k.o.b
18. Oktober 200222 j Original geschrieben von pumuckl16 A:\while 4" Du arbeitest und compilierst direkt auf der Diskette? Ansonsten schau mal hier: http://www.boku.ac.at/javaeinf/jein1.html#newbie Gruß Jaraz
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.