Veröffentlicht 11. Oktober 200223 j Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich will mehrere Rechner mit Hilfe des RIS-Dienstes von W2k installieren. Die Installation an sich (Betriebssystem, Software) funktioniert ja wunderbar, jedoch wird bei der Installation die Platte komplett neu partitioniert. Die Partitionsgröße des Master-Clients von 4095 MB wird richtig beibehalten, der restliche Plattenplatz ist leer. Eine evtl. vorhandene Datenpartition wird gnadenlos gelöscht. Besteht eine Möglichkeit, dem RIS beizubringen, solche bestehende Datenpartitionen beizubehalten oder kennt RIS da keine Gnade? So sehen die (möglicherweise) relevanten Stellen der riprep.sif aus: ... [Unattended] OemPreinstall = no NoWaitAfterTextMode = 0 FileSystem = LeaveAlone Repartition = No ExtendOEMPartition = 0 ConfirmHardware = no NtUpgrade = no Win31Upgrade = no TargetPath = \WINNT OverwriteOemFilesOnUpgrade = no OemSkipEula = yes InstallFilesPath = "\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%" ..... [RemoteInstall] Repartition = No UseWholeDisk = No [OSChooser] Description ="Windows 2000 Professional mit Standard-Software" Help ="Installation von Windows 2000 mit standardmaessig eingesetzter Software" LaunchFile ="%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%\templates\startrom.com" ImageType =SYSPREP Version="5.0 (2195)" SysPrepSystemRoot="Mirror1\UserData\WINNT" Grüße, IngH
13. Oktober 200223 j Hallo, ist ein bisschen umständlich, aber man kann mit fdisk eine Partition in der gewünschten Größe erstellen. Der RIS installiert dann nur (wenn die Optionen so gesetzt sind wie beschrieben und das Master-Image nicht größer ist) in die angelegte Partition. Grüße; sekundus
14. Oktober 200223 j Autor Das funktioniert so leider nicht. Egal, welche Partitionsgröße(n) ich vorgebe, nach der Installation ist auf der Platte genau eine Partition mit genau 4095 MB.
14. Oktober 200223 j Hallo, du kannst die Zielpartition größer als das Image machen, aber nicht kleiner. Grüße; sekundus
15. Oktober 200223 j Autor Die Partitionsgröße ist wohl nicht das Problem. Selbst wenn ich den Rest einer per RIS installierten Platte als Datenpartition einrichte und anschließend eine erneute RIS-Installation starte, bleibt von der Datenpartition nichts übrig. Auch wenn ich eine erste Partition anlege, die größer als die 4095MB der RIS-Image-Partition ist, ist nach der Installation wieder genau solch eine 4095MB-Systempartition auf der Platte. Es scheint mir eher irgendwo eine Einstellung im System oder in einer Konfigurationsdatei zu sein...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.