Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Überflüssige Dateien aus System32 Ordner unter WinXP entfernen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute !

Hab da mal folgendes Problem.....

Habe WinXP Pro auf der Platte und stelle nun langsam fest, dass sich der system32 Ordner immer mehr anfüllt mit irgendwelchen Dateien.

Ich mein, ich kenn das ja auch von Win2k, das ist ja mit der Zeit normal, dass sich da immer mehr Dateien von verschiedenen Programmen drin sammeln....

Aber, der System32 Ordner von meinem XP hat inzwischen schon stolze 1,1 GB !!

Frage mich nun, woher all diese Daten kommen, bzw. wie ich sie sinnvoll wieder löschen kann, ohne das XP dabei zu zerschiessen.

Einige der Dateien, die da installiert sind, gehören mit Sicherheit zu Programmen, die schon wieder deinstalliert sind.

Kennt jemand eine andere Lösung, bzw. ein Programm, womit ich rausfinden kann, welche Dateien ich aus dem Verzeichnis sicher löschen kann, ohne was zu beschädigen ?

Weil, kann ja ned sein, alle 3/4 Jahre das OS wegen Datenmülls neu aufsetzen zu müssen, oder ?

Bin für jede Idee und jeden Ratschlag dankbar !!!

Bis dann,

PHME

Hi,

Weil, kann ja ned sein, alle 3/4 Jahre das OS wegen

Datenmülls neu aufsetzen zu müssen, oder ?

Also du solltest schon so mindestens einmal pro halbes Jahr das System formatieren

um die Leistung wieder zu steigern. 1,1GB ist zwar ganz schön viel, aber ich hab gerade mal

auf meinem XP Rechner hier gekuckt und da ist der Ordner ca. 800MB groß und es ist nicht

besonders viel installliert, das ist bei XP also "normal".

Gruß

Guybrush

Ich will mich ja nicht ungefragt einmischen, aber... :)

Ich bin keineswegs der Ansicht, dass man seine Systempartition alle paar Monate formatieren muss. Zuerst würde ich Dir raten, mal ein Tool wie RegCleaner oder WinSysClean(das kannst Du leider nicht mehr downloaden, aber frag mal einen Deiner Freunde mit CHIP-Abo :) ) zu benutzen.

RegCleaner findest Du hier:

http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_45822.html

Dateien,die von bereits deinstallierten Programmen stammen, würde ich manuell entfernen. Wenn es dabei Probleme geben sollte: CHKDSK, das reicht in solchen Fällen meist schon aus.

Viel Glück

Achso, und Defragmentierung soll manchmal auch helfen :D

Ich will mich ja nicht ungefragt einmischen, aber...

Warum denn nicht? Das hier ist doch ein Forum wo jeder seine Meinung und

Erfahrung weitergeben soll.:)

Zur Defragmentierung: Ich hab die Erfahrung gemacht das Formatieren und alles neu

installieren meist schneller geht als zu defragmentieren. Deshlab meinte ich auch das

man so einaml pro hlab Jahr formatieren sollte, ich hab aber meistens auch keine Lust dazu.

Gruß

Guybrush

Original geschrieben von Guybrush Threepwood

Warum denn nicht? Das hier ist doch ein Forum wo jeder seine Meinung und

Erfahrung weitergeben soll.:)

Zur Defragmentierung: Ich hab die Erfahrung gemacht das Formatieren und alles neu

installieren meist schneller geht als zu defragmentieren. Deshlab meinte ich auch das

man so einaml pro hlab Jahr formatieren sollte, ich hab aber meistens auch keine Lust dazu.

Gruß

Guybrush

Da schließe ich mich deiner Meinung an und sobald man mal wieder hier was verschiebt und da was kopiert, ist die Platte natürlich auch je nach Intensität ruckzuck wieder fragmentiert - logisch. ;)

Um die Formatierung und die Neu-Installation in "erträglichen" Grenzen zu halten, empfiehlt sich sowas wie "Ghost" o.ä.. Damit geht es IMO doch recht schnell, wenn man bei einer seiner Neu-Installationen einfach mal nen Image erstellt hat von seiner installierten "Grund-oder Wunschkonfiguration" :) (vielleicht ist dir das sogar auch schon bekannt ?! - dann nix für ungut ! ;))

Da fällt mir ein....ich müßte auch mal wieder......;)......formatieren natürlich, bzw. "imaginieren" ! :D

Gruß

Der Flori

Moinsen!

1.) Wieso sollte man ein lauffähiges System nach spätestens 6 Monaten neu aufsetzen? Was würde denn ein Unternehmen tun? Das kommt doch zuallererst mal drauf an, was mit der Kiste passiert...

2.) Was hat Defragmentieren mit der Dateianzahl im System32 zu tun? :confused:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.