Zum Inhalt springen

DFÜ Zerschossen ?


Jean Valjean

Empfohlene Beiträge

Ahoi !

Folgendes: Letzte Woche habe ich mir eine Netzwerkkarte eingebaut die auch prima funzt. Seit dem hab ich aber Probleme mit meinem Internetzugang. Ich kann mich zwar ganz normal einwählen (über freenet oder andere provs.), er verbindet mich auch, aber ich kann keine einzige seite mehr abrufen. Ebenso keine eMails ziehen oder mich mit anderen Servern (z.B. Napster) verbinden. Rufe ich eine Seite im IE ab, steht für kurze Zeit in der Statuszeile "Proxyeinstellungen suchen", obwohl ich keinen Proxy installiert habe. Danach kommt das die Seite nicht angezeigt werden kann (DNS - Error).

Ich habe mal einen Ping und ein Tracert auf diverse IP's ausgeführt, das funktioniert ohne Probleme. Gebe ich eine IP direkt im IE (oder auch NS) ein, klappt es wieder nicht.

Ich weis echt nicht wo das Problem eigentlich liegt. Ich habe mal den Telekom-DNS eingetragen, aber hat auch nichts gebracht. Auch einen Neu-Installation des DFÜ-Netzwerkes sowie den Protokollen brachte keine besserung. Für meine DFÜ-Verbindung ist auch nur TCP/IP gewählt. Auch habe ich nochmal WINDOWS drüber installiert, aber auch nix.

Hat hier denn noch jemand Tipps für mich was ich mal probieren sollte? Weil sonst muß ich mir jemanden ins Haus kommen lassen.

Fragt euch,

der Daniel - der so garnicht drin ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi again!

Also ich beziehe meine IP auch Dynamisch. Das ist schon richtig eingestellt. Wie gesagt, er hängt mich ja auch irgendwie ins Netz und PING etc geht ja auch, aber mehr halt nicht.

Ich habe das TCP/IP einmal für den DFÜ-Adapter und einmal für meine Netzwerkkarte drinnen. Ich habe allerdings auch schonmal die Netzwerkkarte samt Protokoll wieder rausgeworfen, sodas ich nur DFÜ-Adapter hatte, hat aber auch nicht weitergeholfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ola daniel...

welches OS benutzt du...??? also soviel ich weis, kann unter NT das TCP/IP protokoll nicht mehr nachinstalliert werden, sobald es einmal aus dem system entfernt wurde :-( der ping läuft auf ICMP und nicht auf TCP, was erklähren könnte, warum der ping fuktioniert und alles andere was TCP benötigt nicht. ob das bei anderen betriebssystemen auch so ist entzieht sich meiner kenntins (DevilDawn wird helfen)...

alo echo...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...