Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

fange gerade das Programmieren in C an und möchte ein Blackjack Spiel erstellen.

Jetzt weiss ich nur nicht, wie ich bei der Funktion rand() festlege das er nur Zahlen aus einem bestimmten Wertebereich nimmt (zw. 2-11). Irgendwie klappt's noch nicht so recht und das Buch das ich habe verrät auch nicht allzuviel.

Vielen Dank wenn mir jemand helfen könnte.

Wer nur nicht richtig schlau draus. die streiten sich ja mehr als das dabei was rauskommt. Mir ist halt immer noch nicht klar wie ich das intervall festlegen kann, das er nur Zahlen zwischen 2 und 11 nimmt. Also die 1 soll da nicht rein. Vielleicht komm ich ja noch drauf.

Original geschrieben von chaertl

Wer nur nicht richtig schlau draus. die streiten sich ja mehr als das dabei was rauskommt.

Ja, der wichtige Inhalt geht tatsächlich ein wenig unter :D.

Mir ist halt immer noch nicht klar wie ich das intervall festlegen kann, das er nur Zahlen zwischen 2 und 11 nimmt. Also die 1 soll da nicht rein. Vielleicht komm ich ja noch drauf.
Du nimmst den Wert, den rand liefert, modulo 10 und addierst 2:

int zweibiself = rand() % 10 + 2;

Vielen Dank für die Hilfe. kannst mir vielleicht nur noch das system dahinter etwas erläutern? Frage mich nämlich wie ich z.B. andere Intervalle setzten kann. das plus zwei ist wohl das erste intervall, aber mit der 10 hab ich so meine Probleme. die irritiert mich, denn ich weiß nicht wo da die elf steckt.

Is ansich gar nicht schwer.

Wenn du eine beliebige ganze Zahl durch x teilst, in diesem Fall durch 10, dann bleibt als Rest immer eine Zahl von 0 bis x-1, das waeren in dem Fall dann 0 bis 9.

Somit hast du mit der 10 die Groesse des Intervalls festgelegt.

Das +2 dient dann noch dazu das Intervall zu verschieben.

Du willst kein 0 und 1, also verschiebst du um 2 und bekommst dann Zahlen von 0+2 bis 9+2, also 2 bis 11.

Goos

@ beide.

Vielen dank für die Hilfe. Jetzt hab ich's geschnallt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.