Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI,

also ich wollte nur kurz nachfragen wie es bei anderen grossen Firmen ist bei denen ihr in der Berufsschule seit und die ein Zeitkonto elektronisch haben, was bekommt ihr da dann auf euer Zeitkonto zugebucht sobald ihr 7 oder 8 Schulstunden in der Beruffschule gewesen seit?

Ich bekomme 6,55 Stunden und nach meines Wissens müsste ich aber 7,42 Stunden bekommen wenn ich über oder genau 7 h in der Schule war, oder??

Ich bräuchte es vielleicht als Nachweis.....

Danke euch schon Mal

euer

Sascha

In unsere Zeiterfassung schreibe ich einen Schultag als einen ganzen Arbeitstag auf, also 8 St.

wir bekommen für jeden berufsschultag genau die soll-arbeitszeit gutgeschrieben (7,5h bei uns). und damt fahren wir natürlich sehr gut, da praktisch nie so lange schule is...

Ja, nach IHK sollte es auch so sein, oder? Hat mir vielleicht jemand einen Link zu den IHK Berufsschulzeiten, die zugebucht werden, nach der IHK? Oder andere wichtige Erläuterungen zu den Berufsschulzeiten und deren Zeiten und Buchungen?

MfG

Sascha

Bei uns gibts auch die täglich Sollzeit = 7h.

Aber frag doch einfach mal bei dir im Betrieb nach,

bei deinem/er Personalsachbearbeiter/in.

Bei uns wird ein Schultag so verrechnet, wie ein ganz normaler Arbeitstag sprich volle 7 1/2 STD

Das ist das Problem, die Buchen mir falsche Zeiten aus diesem Grund muss ich mich informieren, wie das mit den Zeiten gehandhabt wird. Denn ohne Schlagkräftige Argumente werde ich mich nicht gegen die PA stellen aus diesem Grund such ich Fakten, Fakten.

Daran liegt das Prob, denn hab ein riesiges Minus.

MfG

Sascha

P.S.: danke euch schon mal..

Zum Thema "Berufschulzeiten volljähriger Auszubildender" gab's Anfang des Jahres ein Gerichtsurteil. Das Aktenzeichen hab' ich auch noch irgendwo rumfliegen... könnte ich bei Bedarf auch mal raussuchen.

Das Urteil sieht wohl folgendermaßen aus:

- Der Azubi wird für den Unterricht und für die Zeit, die er wegen der Berufsschule nicht zum Betrieb kommen kann, freigestellt => Also: Pausen, Wegezeiten, etc.

- Diese Zeit bekommt er "normal" vergütet => Also: 1 Std. Schulzeit = 1 Std. Betriebszeit

Soweit ich weiß gilt dies allerdings nur, wenn der Unterricht nicht vor Beginn der regelmäßigen Arbeitszeit beginnt und nicht nach deren Ende auffhört.

Will heißen:

- Arbeit: 8:00 - 16:30

- Schule: 7:30 - 14:00 => Angerechnete Zeit: 6:30

- Schule: 10:00 - 18:00 => Angerechnete Zeit: 6:30

- Schule: 8:30 - 14:00 => Angerechnete Zeit: 5:30 + Wegezeit

Gruß,

Uncle Reaper

Ich sagte auch nicht du sollst dich mit ihnen anlegen, sondern mal unverbindlich und freundlich als unwissender Azubi nachfragen. Nicht: " Hey, ihr habt mir zu wenige Stunden angerechnet, ich will.....!" sondern "Ich hätte da mal eine Frage, ...können sie mir bitte da weiterhelfen...?"

Wieviel Azubis gibts bei euch? Bist du schon 18?

Ich glaub da kommen wir langsam näher, ich bekomme 6,55 Std. zugebucht.

So sieht die Rechnung der PA aus: 7.40 - 14.35 = 6h 55min 8h ohne Fahrtzeit.

Könntest du mir nochmal das Rechenbsp. oben anhand dieser Zeiten zeigen, denn ganz kapiert hab ich das noch nicht. Denn nach dem würde ich je 8 h stunden gutgeschrieben bekommen, oder?

ich bin bald 20 und mir stinkt das. Mein Ausbilder blickt das auch nicht mehr ganz :confused:

Ich hab denen schon paar mal ne email geschickt aber heut kam eine etwas arg genervte zurück und somit will ich nicht weiter nerven. Aus diesem Grund möcht ich mich so informieren.

wir sind glaub ich jetzt 30 rum, teils über und unter 18.

Also wenn die obere Rechnung stimmt ist das ja ein be***** höchsten Grades.

Die Arbeitszeit nachzuarbeiten, nee danke.

MfG

sascha

Hallo :-)

Mal wieder ohne Gewähr:

Der Ausbilder muss Dich, sofern Du schon 18 bist, nur für die reale BS-Zeit + die Wegzeit von der BS zum Betrieb freistellen.

Er kann also von Dir verlangen, dass Du nach der BS noch zur Arbeit gehst.

Das gilt auch bei Blockunterricht.

Müsste irgendwo im BBiG (Berufsbildungsgesetz) stehen.

Anders schaut das bei Minderjährigen aus. Da tritt das JArbSchG (Jugendarbeitsschutzgesetz) inKraft. Bei Bedarf kann ich gerne noch zitieren, spar ich mir jetzt aber ersteinmal.

So, 100%ig habe ich die Gesetzeslage jetzt nich im Kopf.

Wenn Du es genauer brauchst, kannst Du eventuell noch im Forum der Seite www.JAV.de (wenn ich das hier so nenne darf) mal nachfragen.

Ich habe allerdings auch das Glück, ich brauche nach der Schule nicht mehrzur Arbeit, mir werden die normale tägliche Arbeitszeit angerechnet (8 oder 7 Stunden, je nachdem an welchem Tag ich Schule habe).

Zum Ausgleich müssen unsere Auszubildenden allerdings an Projekten arbeiten, die in der so entstandenen Freizeit, bearbeitet werden. Da wir uns aber die Zeit relativ frei einteilen können, und meist nicht sooo viel Arbeit hinter einem Projekt steht,fahren wir damit ganz gut.

Ich wünsche noch nen schönen Feierabend.

Gruß

der Bas

Hallo saschabu,

ein wichtiger Hinweis fehlt noch: hast du Blockunterricht oder einzelne Tage? Danach gehe ich mal davon aus, dir die jeweils korrekte Lösung nennen zu können.

LiGrü

Ein Gesetzestextsucher

Michael

Wenn du über 18 bist muss dir die Zeit in der Bs und die Zeit zum Betrieb zurück angerechnet werden. Fahrzeit zur Berufsschule und dann vom Betrieb heim, kriegst du nicht.

Bei Blockunterricht (bei uns ist das so -> also keine Gewähr, mach mich aber noch schlau), musst du nicht mehr zum Betrieb.

Doch bei Blockunterricht muss man auch noch danach in den Betrieb. Da gibt es vom Gesetz her keine EInwändung warum das nicht so sein sollte!

Sabine

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.