Veröffentlicht 19. Oktober 200222 j link mich würde mal interessieren, was ihr davon haltet. ich will den rechner für zuhause als zweitrechner einsetzten (bin umgezogen mit rechner und bei meinen eltern steht nun keiner mehr ), soll heißen im urlaub (irgendwie hab' ich wohl sehr viel davon) und am wochenende für's internet und standardanwendungen. in meiner abwesenheit wird sich mein bruder wohl mit halbwegs aktuellen spielen vergnügen... also? bin für jede meinung dankbar!
19. Oktober 200222 j gute maschine mit vernünftigem mainboard, klassischem chipsatz (440bx) wird superstabil laufen, aber spiele??? nicht mit der Graka. (3D ist auf einer matrox g200 nicht möglich) das ist der klassische bürorechner der besseren kategorie: stabile hardware, graka mit sehr guten farb- und bildschärfe-eigenschaften (habe @ work auch eine g200 drin und will die nicht missen) aber "halbwegs aktuelle spiele" kannst du auf der maschine knicken. das wird nichts. ansonsten: sehr sauber aufgebauter pc. topqualität, stabiles gehäuse, auch "bastlerfreundlich" (seitenwand lässt sich ohne werkzeug entfernen).
19. Oktober 200222 j hmm, da müsste ich u.u. die grafikkarte austauschen, wäre aber kein problem, würde sich meiner meinung nach trotzdem lohnen
19. Oktober 200222 j sicher... ist halt ein klassischer bürorechner. eine grössere GraKa, ein bisschen ram, und dem spielvergnügen steht nichts im wege.
19. Oktober 200222 j Original geschrieben von Chief Wiggum sicher... ist halt ein klassischer bürorechner. eine grössere GraKa, ein bisschen ram, und dem spielvergnügen steht nichts im wege. Da waere ich vorsichtig. 450MHz sind fuer aktuelle Spiele (insbesondere 3D-Spiele) bei weitem nicht mehr ausreichend. Nic
19. Oktober 200222 j ööhm, habe hier einen p2-400, 650 mb ram, 3dfx voodoo 3-2000 und bekomme ut2003demo problemlos zum laufen, nur die texturen kommen etwas grob, aber das liegt sicher an der graka. b&w läuft auf meinem system einwandfrei.
19. Oktober 200222 j achso, da fällt mir noch ein, so aus reiner neugier: was würdet ihr für den rechner höchstens bezahlen?
19. Oktober 200222 j Hallo, Besorg Dir mal die ct 21/2002. Dort ist ein sehr ausfuehrlicher Bericht ueber den Handel mit Gebraucht PCs und eine Preisuebersicht enthalten. Fuer eine 500MHz System mit 200MB RAM und 20GB Platte wird ein Durchschnittspreis von etwa 200 Euro angegeben. EBay ist grundsaetzlich recht teuer. Guenstiger sind System von Privatleuten. Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.