Zum Inhalt springen

controller aufm motherboard


hailstone

Empfohlene Beiträge

Jedes Mainboard (außer ar***teure Servermainboards ;) ) hat mindestens einen IDE-Controller, wo Festplatten und optische Laufwerke (CD-ROM, CD-RW, DVD-ROM...) angeschlossen werden können.

Auf allen aktuellen Mainboards gibt es zumindest einen USB-Controller, meist in der Southbridge (zweiter Chip des Chipsatzes) integriert, bei älteren Mainboards als mit KT333- oder NForce2-Chipsatz in der Version 1.1 (Übertragungsrate 12 MBit/s), bei aktuellen mit KT333, KT400 oder NForce2 (oder vergleichbaren für Intel-CPUs, da bin ich nicht so informiert, weil ich mich eigentlich nur für AMD interessiere ;) ) in der Version 2.0 (Übertragungsraten bis 480 MBit/s).

Außerdem gibt es auf den allerneuesten Boards mit KT400- bzw. adäquaten Intel-Chipsatz SerialATA-Controller, die die normalen IDE-Controller (Parallel-ATA) ablösen sollen.

Des weiteren ist bei vielen Boards auch ein IDE-RAID-Controller on board, wo man Festplatten entweder alleine oder im RAID-Verbund, teilweise aber auch optische Laufwerke anschließen kann, kommt drauf an, wie der Hersteller des Controllers es vorgesehen hat.

Immer dabei ist ein Speichercontroller auf dem Board, der ist jedoch in die Northbridge des Chipsatzes integriert und AMD geht bei der nächsten CPU dazu über, den Speichercontroller direkt in die CPU zu integrieren, da der Datendurchsatz dadurch erhöht werden soll.

Teilweise gibt es auch noch Controller für Firewire (IEEE 1394), das ist jedoch relativ selten, genau wie Controller für Bluetooth-Module, die gerade erst seit September auf Mainbaords verlötet werden.

Es gibt zwar denke ich noch mehr Chips auf Motherboards, die man als Controller bezeichnen könnte, aber das sind die bekanntesten und auch am meisten verbauten Controllerbausteine.

Falls Du noch eingehendere Informationen suchst, kannst Du das ja hier rein posten, wir helfen dir natürlich gerne. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...