Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute...

einer unserer Kunden braucht einen Laserdrucker der folgende Formate bedrucken kann:

- 84 mm Breite x 198 mm Höhe

- 140 mm Breite x 148 mm Höhe

Es muss ein Laserdrucker sein, da der Kunde den Krach von dem Nadeldrucker nicht haben will.

Danke Euch!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ouuu... das sieht nicht soo gut aus. grade das erste format ist doch sehr schmal für laserdrucker.

obwohl: bei uns in der firma werden registerstreifen ca ~90mm breit, ~220mm lang über den einzelblatteinzug von einem hp laserjet4 gedruckt und das läuft.

mit dem anderen könnte es gehen, wenn du auch über den einzelblatteinzug gehen kannst und ein benutzerdefiniertes papierformat hinterlegst. obwohl: das ist schon recht klein, das format.

eine direkte empfehlung kann ich dir nicht geben, ausser das du einen laser mit einzelblatteinzug nehmen solltest. da lassen sich solche sonderformate am besten draus verarbeiten.

mit einer verarbeitung aus der papierkassette sieht´s da aber schlechter aus, da die bei allen mir bekannten druckern nur mit genormten formaten umgehen können.

nachfrage: kannst du uns sagen, weshalb diese krummen masse verwendet werden sollen? vielleicht lässt sich dann was dem zweck angepasstes finden.

Geschrieben

Hi...

Puh das is echt schwierig...

Aber vieleicht kommt ein Thermotransfer Drucker von Zebra in Frage...

Sind auch schön leise und auf solche kleinen Formate spezialisiert...

Eine Produktübersicht findest du HIER

Geschrieben
Originally posted by Chief Wiggum

ouuu... das sieht nicht soo gut aus. grade das erste format ist doch sehr schmal für laserdrucker.

obwohl: bei uns in der firma werden registerstreifen ca ~90mm breit, ~220mm lang über den einzelblatteinzug von einem hp laserjet4 gedruckt und das läuft.

mit dem anderen könnte es gehen, wenn du auch über den einzelblatteinzug gehen kannst und ein benutzerdefiniertes papierformat hinterlegst. obwohl: das ist schon recht klein, das format.

eine direkte empfehlung kann ich dir nicht geben, ausser das du einen laser mit einzelblatteinzug nehmen solltest. da lassen sich solche sonderformate am besten draus verarbeiten.

mit einer verarbeitung aus der papierkassette sieht´s da aber schlechter aus, da die bei allen mir bekannten druckern nur mit genormten formaten umgehen können.

nachfrage: kannst du uns sagen, weshalb diese krummen masse verwendet werden sollen? vielleicht lässt sich dann was dem zweck angepasstes finden.

Also.

Hatte auch schon an den Einzelblatteinzug eines Laserdrucker gedacht und hab auch den des hp LaserJet 4100 ausprobiert mit dem längern Blatt geht es. Allerdings packt der Drucker bei dem kürzeren Format leider nur den Einzug nicht, denn die Distanz zwischen der ersten und der zweiten Einzugrolle ist zu groß um das Papier weiter zu transportieren.

Der Drucker soll dazu verwendet werden um im Pförtnerhaus des Werkschutzes eines großen Industrieunternehmen die Einfahrts- und Besucherausweise zu drucken. Da am Tag mehrere hundert dieser Ausweise gedruckt werden, sollte kein "laut ratternder" Matrixdrucker eingesetzt werden.

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...