Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

14 Dinge, die man unbedingt beim Einkaufen mal

machen sollte

1. Nimm 25 Packungen Kondome und verteile sie heimlich in wildfremde Einkaufswagen.

2. Stelle sämtliche Alarmuhren in der "Uhren-Abteilung" so ein, dass sie alle 5 Minuten losbimmeln.

3. Lege eine Tomatensaftspur auf dem Boden bis zur Kundentoilette.

4. Gehe auf einen Verkäufer zu und sage in amtlichen Ton: " Wir haben einen Code 3 bei den Haushaltswaren!"

5. Gehe zur Information und bitte darum, Dir eine Packung M&M´s zurückzulegen.

6. Entferne das "Vorsicht, frisch gewischt"-Schild und platziere es in der Teppichabteilung.

7. Baue ein Zelt auf und erzähle allen, die vorbeilaufen, sie seien nur eingeladen, wenn sie Kissen und Decken aus der Nachbarabteilung mitbringen.

8. Wenn ein Verkäufer auf dich zukommt, fange an zu weinen und frage: "Warum kann man mich nicht in Ruhe lassen?"

9. Suche dir eine Überwachungskamera aus und benutze sie als Spiegel beim Nasepopeln.

10. Beim Überprüfen der Küchenmesser frage den Verkäufer, ob der Laden auch Antidepressiva vorrätig hat.

11. Renn umher und summe die Titelmusik von "Mission Impossible"!

12. Verstecke dich im Kleiderrondell und rufe jedesmal, wenn sich jemand etwas aussucht: "Nimm mich, nimm mich!"

13. Bei Durchsagen über den Lautsprecher halte dir die Ohren zu und rufe lauthals: "IMMER DIESE STIMMEN ... AAAAHHHH!"

und zu guter Letzt:

14. Suche Dir eine passende Umkleidkabine aus und rufe ganz laut: "Hey, mir ist das Klopapier ausgegangen, kann mir jemand helfen?"

...wie wärs damit:

Benehmen im Restaurant

Betreten des Restaurants

Kaufen Sie sich ein Feuerzeug in Form einer Handgranate (erhältlich in jedem Jagdbedarfs-Geschäft), tragen Sie etwas Rinderblut auf, treten Sie die Tür des Restaurants ein und annoncieren Sie laut und deutlich: "ICH KOMME IM AUFTRAG DES HERRN!"

Beobachten Sie die Reaktionen des Personals und der Kundschaft und vergeben Sie für die instinktivsten Reaktionen (Herzattacken, epileptische Anfälle, Wasserlassen) Reaktionspunkte. Zuenden Sie sich mit der Handgranate eine Zigarette an und nehmen Platz an einem Tisch Ihrer Wahl, möglichst einem belegten, denn in Gesellschaft speist sich's angenehmer.

Die Bestellung

Bringen Sie ein bisschen Sonnenschein in den tristen Alltag des Bedienungspersonals, bestellen Sie lustige Phantasiegerichte (Schmetterlingszungen in Maulwurfstränen, koschere Schweinebacke oder einen Makler in Milch)

Warten auf das Essen

Falten Sie aus der Serviette eine kleine Mitra, segnen Sie das Besteck, und halten Sie eine launige Osteransprache. Singen Sie ein Lied ("Wir haben Hunger, Hunger, Hunger, haben Durst!", "Es gibt kein Bier auf Hawaii") und fordern Sie die Tischnachbarn zum Mitschunkeln auf.

Basteln Sie sich ein "sprechendes Brötchen".

Das sprechende Brötchen

1.Broetchen seitlich gezackt aufschneiden

2.Mit dem Finger Augenlöcher stecken

3.Von hinten aushöhlen

4.Fertig ist das sprechende Brötchen

Inszenieren Sie mit dem "sprechenden Brötchen" eine spaßige Bauchrednernummer.

Fragen Sie das Brötchen, ob es ihnen etwas empfehlen kann, und lassen Sie es dann sagen

"Ja, ein anderes Restaurant"(alter Restaurantscherz).

Das dreckige Brötchen

Während Sie auf das Essen warten, können Sie mit dem Brötchen ein kleines Theaterstück inszenieren: "Das dreckige Brötchen". Es handelt sich dabei um die unappetitlichen Erinnerungen eines gealterten Restaurantbrötchens, das in seinem Leben in der Küche des Hauses soviel Elend gesehen hat, dass es darüber ganz zynisch und verbittert geworden ist.

Zuerst war es noch voller Ideale über den Restaurantbetrieb, aber dann musste es Mitansehen, wie sein bester Freund, das Aldileberwürstchen, unter dem Hohngelächter des Küchenpersonals auf einen Teller gequetscht und als Gänseleberpastete serviert wurde. Lassen Sie es über die Gewohnheit des Küchenchefs plaudern, in den Brotteig seine eigenen Fußnägel zu schneiden, um ihn zum Vollwertteig aufzuwerten. Protestieren Sie lautstark, wenn das Bedienungspersonal Sie mit Gewalt aus dem Restaurant zerrt. Behaupten Sie, das Brötchen habe Sie gebissen. Drohen Sie mit dem Rechtsanwalt, fordern Sie Schmerzensgeld. Rollen Sie sich geschickt ab, wenn man Sie auf die Strasse wirft.

... schöner leben mit dem kleinen *********.

Originally posted by bimei

klick --> uups :rolleyes::D

bimeifantengedächtnis... :D :D :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.