Veröffentlicht 26. Oktober 200223 j Ja und nochmal ich. In meinem Abschlussprojekt verwende ich zum Test der Netzwerkkonfiguration u.a. die Befehle PING, IPCONFIG und NSLOOKUP. Ist es notwendig, diese Befehle kurz im Anhang zu erläutern? Im Prinzip spräche ja nichts dageben, ich will nur nicht unbedingt, dass meine Doku noch umfangreicher wird. Das gleiche gilt für Begriffe wie RAID 1 Array, DNS, DHCP oder Domäne. Ich kann doch nicht für jeden Begriff eine Definition oder Erklärung als Fußnote oder im Anhang schreiben, oder? Danke vielmals für eure Hilfe!
26. Oktober 200222 j Schaetze, es ist nicht noetig. Diese Befehle sind ja relativ alt und verbreitet. Zudem wuerde eine vollstaendige Darstellung den Rahmen der Arbeit vermutlich sprengen; einige man-pages sind zig Seiten lang. Aber wozu Du die Befehle in Deinem Projekt gebraucht hast, koennte natuerlich schon von Interesse sein.
27. Oktober 200222 j Ich würde sie erklären, habe ich in meiner Doku auch gemacht und bin gut damit gefahren.
27. Oktober 200222 j Würde sie nicht reinschreiben. Wenn die Prüfer genaueres über die Befehle wissen wollen, fragen sie dich vielleicht im Fachgespräch darüber.
27. Oktober 200222 j Danke für die Antworten. Ich denke ich werde ein paar Begriffe erläutern. Dass ich erkläre, warum ich welchen Befehl verwende ist ja klar. Aber übertreiben sollte man es nicht denke ich! Tschöööö
27. Oktober 200222 j Originally posted by hojutsu [...] In meinem Abschlussprojekt verwende ich zum Test der Netzwerkkonfiguration u.a. die Befehle PING, IPCONFIG und NSLOOKUP. Ist es notwendig, diese Befehle kurz im Anhang zu erläutern? [...] Ich freue mich als Prüfer immer darüber, wenn ein projektbezogenes, möglichst vollständiges Glossar im Anhang beigefügt ist. Und da würde ich diese Begriffe auch erwarten; kurz und knapp erklärt. Ein solches projektbezogenes Glossar erwarten wir hier in Bonn immer. Das wird dem Prüfling in einem Handout zur Doku von der IHK mitgeteilt. gruß, timmi
27. Oktober 200222 j Hm, da ich in Bonn Prüfung machen werde, sollte ich wohl ein umfangreiches Glossar anlegen :-) Danke!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.