Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

ich bereite mich gerade auf eine Klassenarbeit in der FIAE ausbildung vor. Unter anderem müssen wir dabei auch die mögliche Datenübertragungsrate bei Leitungen mit mehreren Kennzuständen berechnen. Allerdings blick ich die notierte Formel nicht mehr. Kann mir das vielleicht mal einer hier erklären?

Mit folgender Formel kann man die Übertragungsrate berechnen:

formel.bmp

m = Anzahl der Übertragungskanäle

Vs = Schrittgeschwindigkeit

n = Anzahl der Kennzustände

So sieht das Beispiel dazu aus:

n = 4

m = 2

bsp.bmp

Wie kommen die hierbei auf diese 2 Bit?

Wo stehen in der Formel die 4 Kennzustände?

Danke schon mal im Voraus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...