Zum Inhalt springen

Netzlaufwerk verbinden über Internet


derf_red

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich und ein Kumpel würden gerne gegenseitig auf unsere (unter Windows) freigegebenen Verzeichnisse über Internet zugreifen. Allerdings sitzen wir beide jeweils hinter einem Router.

Der Versuch mit "Netzlaufwerk verbinden": \\[ip-Adresse]\[Verzeichnis] ist fehlgeschlagen, obwohl ich auf meinem Router (SMC Barricade 7004BR) die Ports 137 bis 139 auf meine interne IP Adresse geforwarded habe.

Mein Kumpel verwendet übrigens den fli4l Router.

Wie muß ich es nun richtig konfigurieren, das es klappt? Was muß ich bei den Siicherheitseinstellungen beachten? (als DMZ Host hab ichs auch schon vergebens probiert)

Viele Grüße

Fred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das weiß ich auch. Aber mir kommts halt darauf an, es mit genau dieser Methode zu machen.

Und ich weiß das es theoretisch funktionieren müßte.

Ich hab das nämlich vor ein paar Jahren noch so gemacht (mit zwei Win95/98 Rechnern über das Internet) aber damals noch ohne Router und Firewall dazwischen. (der SMC hat ja bekanntlich eine eingebaute FW).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by derf_red

aber damals noch ohne Router und Firewall dazwischen.

Funktioniert ein ping zwischen den Routern?

Funktioniert ein ping zwischen einem Router und dem Rechner hinter dem anderen Router?

Wenn nein, ueberpruefe die NAT-Einstellungen auf dem anderen Router.

Mit NAT ist nach aussen nur die IP des Routers bekannt.

Laeuft die Firewall?

Wenn ja, alle Firewalls erstmal abschalten und ueberpruefen ob es dann funktioniert.

Wenn es funktioniert, muss die FW-Konfiguration geaendert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ein ping funktionierte.

Ich hab mich ja auch mal zeitweise als DMZ Host bei meinem Barricade eingerichtet.

Ein Portscan zeigte auch, daß der Port 139 offen war. (nebenbei: die meißten anderen Ports blieben zu, obwohl ich wie gesagt DMZ host war. wie kann das sein?)

Auf meiner Seite war, so weit ich es beeinflussen konnte, die Firewall weg.

Mein Kumpel hatte seine aber noch hochgefahren.

_

Fred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by derf_red

Ja, ein ping funktionierte.

Zwischen wem?

Den Routern, zwischen einem Routern und dem Rechner hinter dem anderen Router oder zwischen beiden Rechnern?

Auf meiner Seite war, so weit ich es beeinflussen konnte, die Firewall weg.

Mein Kumpel hatte seine aber noch hochgefahren.

Schalte die FW Deines Kumpels aus. Die Konfiguration der Firewall wird zum Schluss eingestellt. Erst muss der Zugriff funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...