Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AS/400: Lesen einer "nicht beschriebenen Datei" in RPG

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wie kann ich ein "physical file" lesen, wenn es nicht beschrieben ist?

Prob ist folgendes.

Ich habe eine physische Datei erstellt (crtpf) und dann mit "cpyfrmpcd" eine TextDatei vom PC da rein kopiert.

Das Prob is, daß die Text Datei keine "reine" Struktur hat.

Soll heißen,

Zeile1: Datensatz Typ A

Zeile2: Datensatz Typ B

Zeile3: Datensatz Typ C

Zeile4: Datensatz Typ B

Zeile5: Datensatz Typ C

Zeile6: Datensatz Typ C

Zeile7: Datensatz Typ A

Ich glaube ihr seht was gemeint is... ich kann also keine "gescheite" Datensatz beschreibung machen.

Die Zeilen sind max. 400 Zeichen lang.

Wie kann ich die Datei nun in RPG einlesen und die Zeichenkette verarbeiten. Also mein prob ist nicht die verarbeitung sondern das einlesen.

Danke schonmal im voraus.

LoCal

hi

gibts net irgendwelche zeichen oder zeichenstrukturen, die du als abgrenzung zu rate nehmen könntest?

mal jetzt sowas plumpes wie \n genannt, vom prinzip her versteht sich.

dann musst du deine datei in rpg als "programmbeschrieben" deklarieren (also ein F anstatt dem E)

und dann kannst du mit den I-Bestimmungen die Dateitypen einzeln beschreiben und mit Hilfe der Bezugszahlen wirste dann sehen, welche was ist.

Genaueres dazu kann ich dir nächste woche posten, da bin ich wieder in der firma

brauchst es noch?

also:

Die Datei musst du so beschreiben:


 FDATEIXXXXIF  F     400            DISK            

(Datei programmbeschrieben, 400 Spalten) Deine Dateibeschreibung machst du dann so:

0020.00      IDATEIXXXKF  01   1 C0   2 C0                                      

0021.00      I                                        1 120 REIHE               

0022.00      I                                        1   2 TYPE                

0023.00      I                                        3   8 DATUM               

0024.00      I                                        9  13 ACCNUM              

0025.00      I                                       14  14 PROTYP              

0026.00      I                                       40  78 TITLE               

0027.00      I                                       79  80 CODE                

(dies ist ein beispiel eines meiner programme) Dieser Satz wird eindeutig identifiziert, wenn an den ersten beiden Stellen '00' steht. (dann wird Bezugszahl 01 auf '1' gesetzt) 2.Beispiel:

0031.00      IDATEIXXXKF  02   1 C9   2 C4  15NC/                               

0032.00      I       AND      15NC*  15NC+                                      

0033.00      I                                        1 120 REIHE               

0034.00      I                                        1   2 TYPE                

0035.00      I                                        3  14 COMISI              

Dieser Satz wird eindeutig identifiziert, wenn an den ersten beiden stellen '94' steht und an der 15.Stelle nicht '/' steht und nicht '*' und nicht '+'

Dann wird Bezugszahl 02 angesetzt.

Alle Klarheiten beseitigt? :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.