Veröffentlicht 8. November 200222 j Moin erst mal und einen schönen Gruss aus dem Kapitol..... Ich bin einer der glücklichen der für den November fällig ist für die Prüfung zum Fachinformatiker->Anwendungsentwicklung. Da wir uns ja sicher alle die Frage stellen was wir wissen sollten, habe ich mal versucht einen kleinen unvollständigen Überblick zu erstellen. Also ich hoffe es ist ein kleine Hilfe ....und das diese noch sinnvoll ergänzt wird ... Gruss Oli PS: Da wir alle in einem Boot sitzen hoffe ich auf positive –und viel Resonanz.. Allen viel Glück für den November .... wir lassen uns nicht runterkriegen ... :J In diesem Sinne alles Gute Abschlussprüfung ITS –Teil: Netzwerkklassen Topologien Netzwerkplan Binär/Hexadezimal ISDN OSI Netzwerkprotokolle Aktive Komponenten (Switch, Hub ) AS-Teil: ER-Modell Struktugramm Programmablaufplan SQL Pflichtenheft Lastenheft Normalisierungen Grundmodel der Sp. (Ist-Analyse, Soll, Vorbereitung, Umsetzung, Abnahme Psyodocode UML OOP (Vererbung, Verkapselung, Eigenschaften, Methoden) Datenbanken (Schnittstellenkonzepte (ODBC), DBMS usw... ) Qualitätssicherung BWP-Teil Zustande kommen von Rechtsgeschäften Kaufvertrag Tarifvertrag Gesellschaftsformen Vorbehaltsrecht Lohn/ Gehaltsrechnung 5 sozial Versicherungen Bilanz Kaufvertragstörungen Prokura Unternehmenszusammenschluss (vertikal, horizontal, diagonaler, anorganischer) Kündigungsschutz (wichtig -> besonderer Kündigungsschutz) Auszubildender (Vertrag, Rechte, Pflichten) Arbeitsvertrag Betriebsrat Tarifrecht (Tarif-, Mantel-, Lohnvertrag) Monopol, Oligopol usw. Gewinn/ Eigenkapitalrentabilität/ Umsatzrentabilität Lohnsteuerkarte Willenserklärung (Antrag, Annahme u. Antrag usw.. ) Ehevertrag Kostenleistungsrechnung 06.11.02 - Übersicht über gängige RAID-Systeme 05.11.02 - ein paar Vokabeln aus dem technischen Englisch 04.11.02 - E-Commerce 01.11.02 - Drucker - keine weiteren Updates, Kopf brummt zu sehr 31.10.02 - Heute keine Updates (kräftig saufen gehn!!!) - Happy Halloween 30.10.02 - Datenschutzkontrollen - Unternehmensformen - Übersicht 29.10.02 - SQL-Übungsaufgaben - IPv6 28.10.02: - Wireless LAN - VPN - USB-FireWire - Mobilfunk - Viren
8. November 200222 j hi Leute, ich wollte noch dazu sagen, dass das GA2 für FISI nicht nur aus IT-Fragen, sondern auch aus Fragen zu Verschiedenen Bereichen besteht: Mamgement, Rechnungswesen und Controlling, PAP- oder UML-Diagramm . Über diese Fragen haben wir noch nicht diskutiert.:confused: Wer hat Vorschläge?
9. November 200222 j Hallo, um keinen neuen Thread aufzumachen... SQL ist ja immer Thema. Wie weit muss man die Befehle können ? Sowas wie NON-EQUI, SELF und OUTER Join auch ? Oder CREATE VIEW ? Gruß Markus
11. November 200222 j Originally posted by MarkusK Hallo, um keinen neuen Thread aufzumachen... SQL ist ja immer Thema. Wie weit muss man die Befehle können ? Sowas wie NON-EQUI, SELF und OUTER Join auch ? Oder CREATE VIEW ? Gruß Markus Hallo, so weit ich weiß, kam in SQL nie etwas zu spezifisches dran. Grundkenntnisse sollten, denke ich, ausreichen. Gruß JayN
11. November 200222 j Unser Lehrer hat auch gesagt, nur Grundkenntnisse wie select , update, delete, create table und dann noch Abfragen.
11. November 200222 j Auch mit select kann man recht schöne Dinge machen. select * From Power(13,4), Mod(334.567,4) , Round(Sqrt(2782.39),2) FromDual; Beispiel aus meinem SQL-Buch ...oder hierarchische select Anweisungen ...oder Formatierungen select * From Emp Where MOD(TO_Number(TO_CHAR(Hiredate,'YYYY')),4)=0; Grüße
13. November 200222 j kanste vielleicht auch noch NAT CHAP CHAP2 dazunehmen und ich denke es sind alle eingeladen wenn die das katalog erweitern wollen
13. November 200222 j Noch ein Tipp: Übt das skizzieren von schematischen Netzdarstellungen oder ähnliches. Da hatte ich in der letzten Prüfung mit dieser strukturierten Gebäudeverkabelung ganz schön Zeit verhauen. Auch das Skizzieren von Programmabläufen und Prozessverkettungen würde ich nochmal verstärkt üben. In der Prüfung rast die Zeit nur so dahin. Da erleichtert es, wenn man diese Zeichnerei gut drauf hat. War damals auch ein Hinweis von einem BS-Lehrer, aber irgendwie hatte ich das vernachlässigt. Würde ich heute nicht nochmal tun...
17. November 200222 j Also wie ich das gesehen habe sollte man eine einfache SELECT Anweisung können z.B. Select Preis from Artikel where Artikelnr = 4711 und verknüpfte SELECTs Select Preis, Bestand from Artikel, Lagerbestand where Artikelname = "CPU" and Artikel.Artikelnr = Bestand.Artikelnr dazu sollte man die Befehle UPDATE, INSERT, CREATE können...das müsstedafür reichen
18. November 200222 j Thema Anwendungsentwicklung Die Themen , die aufgezeigt wurden, sind mir ja soweit klar. Aber ich habe momentan das Problem, dass ich nicht weiss, wie ich manche Dinge wirklich effektiv lernen kann. Thema UML z.B. Gibt es da Aufgaben, wie man das lernen kann, hat jemand ne Vorstellung wie eine Aufgabe aussehen könnte? Gab es eine Prüfung in der es schon eine UML Aufgabe vorkam? Gibt es eine Seite, wo man Strkturgrammaufgaben lernen kann - bis auf die Prüfungen ?
18. November 200222 j Hey! Hier ein Link für leute, die noch was über UML wissen müssen.. http://ivs.cs.uni-magdeburg.de/~dumke/UML/index.htm
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.