Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi Leute,

mich würde mal interresieren welche Editoren ihr unter Linux/Unix verwendet, welches euer liebling ist ;) und warum ihr gerade diesen Editor benutzt.

ich finde vi bzw vim echt spitze.

Ich benutzte Eigentlich unter linux fast nur diesen Editor. Er ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber ich habe die Vorteile schätzen gelern.

Ein Vorteil ist, das der vi auf fast jedem Linux system schon vorhanden ist.

Er stellt auch kaum anforderungen an das System und das Syntax-Highlighting ist echt super.

und jetzt ihr :P

Viele Grüße

nazgul

ich benutze auch standartmäßig den VI, da dieser seit menschengedenken in unix und seine derivate implementiert ist und somit auf jedem unix system verfügbar ist. zwar ist die bedienung besonders für anfänger gewöhnungsbedürftig aber nach kurzer zeit auch nicht mehr wirklich schwierig. man merkt dem vi zwar an, dass er etwas antiquiert ist, das macht er aber über seine verfügbarkeit auf sämlichen systemen wieder weg. wenn man ihn beherrscht, kommt man also überall weiter.

und empfolen worden ist er mir in meiner jetzigen abteilung auch.......eben wegen seiner verfügbarkeit.

greets

KönigHüsi

Das riecht nach Flamewar...!

Also ich nutze auch vi. Das Ding kann einfach alles. Ist zwar nicht unbedingt easy zu lernen, aber wenn man das mal geschafft hat, ist es nur noch cool.

Toll daran ist auch, dass man damit Leute, die null Plan von Unix haben, echt beeindrucken kann. Die schauen einem über die Schulter, und wie durch Magie werden ganze Worte oder Sätze ersetzt oder gelöscht ;-)

Also ich nutze mehr Emacs. Hab hier auf Arbeit angefangen, dateien auf einem BS2000 System via FTP zu editieren. Dann Perl programmiert. Alles unter Windows.

Warum sollte ich dann auf meinem Linux System nicht auch Emacs nutzen?!?! :cool: .

Scheint zwar zu beginn auch kompliziert zu sein, mit den ganzen Tastenkürzeln, aber wenn man da einmal drinn ist möchte man sie nie mehr missen. Daher hab ich auch nie angefangen mit vi zu arbeiten. Warum soll man alle Editoren beherschen.

Hab von Zeit zu Zeit noch die Angewohnheit mein Visual C++ mit Ctrl+x+c zu schliesen :D

Denke es kommt immer drauf an, mit was man Anfängt zu arbeiten.

kann ich nur bestätigen, vi ist einfach spitze... ;)

wie schon gesagt, er ist ohne ende gewöhnungsbedürftig,

aber er verügt über eine solche vielzahl von funktionen, dass ich mir

kaum vorstellen kann, dass diese alle von überhaupt jemanden beherscht

werden ;) naja aber mit nachlesen gehts dann schon (z.B. hier oder hier )

grüße frosch03

:wq!

/me benutzt ebenfalls vim ...

zum coden wuerd ich den zwar nich nehmen, aber zum editieren von configs reicht es. :)

Vi ist schon kultig... Bin eigentlich sowieso großer Anhänger der Shell; RedHat 8.0 z.B. ist schon fast zu grafisch und einfach... das ist ja langweilig ;)

pico :)

Ist für mich eingentlich immer ausreichend. Für das Editieren von Konfigurationsdateien brauch ich nicht mehr. Ich kann den Platz in meinem Hirn mit anderen Dingen als dem Auswendiglernen von 10000 Tastenkombinationen füllen :)

vi wo immer pico nicht verfügbar ist, aber nur ungern :P

okay ich oute mich jetz mal ;)

da ich noch nicht die lust hatte mich mit den umfangreichen befehlen von vi(m) auseinanderzusetzen benutz ich den mcedit, der beim mitnight commander dabei ist.

ich weiss *ampeldrücker* aber naja ;)

vi rockt. bin aber zu faul.

für mich reichts.

ausserdem mag ichs wie mcedit die scripte farblich hervorhebt. sehr angenehm zum proggen.

greez

clay

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.