Veröffentlicht 12. November 200222 j Kann ich davon ausgehen, dass Die die meine Projektdoku bewerten UML-Kentnisse besitzen?
12. November 200222 j Ich würde jedenfalls nicht sagen, daß ein Prüfer, der noch nie etwas von objektorientierter Programmierung bzw. UML gehört hat, wirklich etwas in einem Prüfungsausschuß zu suchen hat.
12. November 200222 j Originally posted by P3AC3MAK3R Ich würde jedenfalls nicht sagen, daß ein Prüfer, der noch nie etwas von objektorientierter Programmierung bzw. UML gehört hat, wirklich etwas in einem Prüfungsausschuß zu suchen hat. Nicht jeder Prüfer muss alles wissen! er muss sich nur zu helfen wissen. Und irgendwo gibt es schon einen Greifbaren Menschen, der UML kennt. Prüfer sind halt auch nur Menschen! PS : Im PA für AE sitzen sicherlich nur Leute, die gerade von OOP ein klein wenig Ahnung haben.
12. November 200222 j hi! also ich sehe uml´s immer gerne, sie sollten aber auf jeden fall fehlerfrei sein und dem standart entsprechen. gerade durch den einsatz von tools (together, rational rose) erzeugte uml´s entsprechen nicht immer 100%ig diesem. da sollte dann irgendwo erwähnt werden, das die dinger mit dem und dem tool erzeugt wurden, denn woher soll ich sonst wissen ober der prüfling uml nicht richtig kann oder ob es eben von seiten des werkzeuges so dargestellt wird.
13. November 200222 j Also ich hab meine UMLs mit Together erzeugt. Ausserdem hab ich einen Punkt mit Verwendeter Software, in dem drinnen steht, dass ich die Diagramme mit Together gemacht hab. Danke für die Hilfe Matthias
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.