Veröffentlicht 13. November 200222 j hi, ich hab in meinem ablaufplan festgelegt, dass ich die einstellungen vornehme, teste, verteile, teste und dann die doku für die admins schreibe. im projektbericht möchte ich aber schreiben: einstellen, doku für admins, testen, veteilen testen. ich werde schon vermerken dass die doku dazu erst später gemacht worden ist, aber ich hab natürlich vorher schon stichpunkte wärend der einstellung gemacht nach denen ich dann teste. kann ich das so machen? oder muss der projektbericht so geschrieben werden wie er zeitlich auch abgelaufen ist?
14. November 200222 j Der Bericht soll AFAIK kein Tagebuch werden sondern darstellen, was du gemacht hast. Die Reihenfolge hängt dabei IMO davon ab, wie es vom Verständnis her am Sinnvollsten ist... - da kannst du sicher schonmal die Chronologie etwas vernachlässigen...
5. April 200421 j Also wenn ich das mit der Chronologie so richtig verstanden habe kann es also unter Umständen auch Sinvoll sein die Reflexion vor der Entwicklung zu beschreiben. Also schon unter den Phasen schreiben das alles erfüllt worden ist, Probleme hier und da gelöst worden sind etc... Und dann unter einem extra Punkt Entwicklung Realisierung die ganzen Beschreibungen mit PAP, ERM und so... Könnt ihr dem so zustimmen? Ich bitte da vielleicht nochmal drum ein bisschen weiter auszuholen. danke sehr
5. April 200421 j Der Bericht soll AFAIK kein Tagebuch werden sondern darstellen, was du gemacht hast Das ist von IhK zu IHK verschieden. Manche IHKen wollen ein Projekttagebuch im Projektbericht sehen. In dem Fall ist es natürlich sinnvoll das Projekttagebuch chronologisch zu verfassen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.