Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rechner hängt..

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Bruder hat sich einen neuen Rechner in Teilen gekauft und selbst zusammengebaut.

Wenn er eine Installation durchführt, dann bleibt er immer irgendwo hängen, egal welches Betriebssystem man installiert. Wenn man es aber einmal geschafft hat, das Betriebssystem zu installieren (was in der letzten Zeit gar nicht mehr geht), dann hängt der Rechner sobald er mit Programmen arbeitet, die eine sehr hohe Leistung brauchen, z.B. Konvertieren von MPEG-Dateien etc.

Er hat damit bereits 3 Monate gekämpft und den Rechner nach mehrmaligen Anrufen bei dem Destributer abgegeben. Daraufhin gaben sie ihm den gleichen Rechner in Teilen. Jetzt hat er auch den zusammengebaut und dabei kommt das gleiche heraus.

Die CPU habe ich schon geprüft, sie ist es nicht, sie hat eine Temperatur von 37 C, was da sonst noch sein kann - keine Ahnung - vielleicht hatte jemand bereits mit dem gleichen Problem zu kämpfen und kann mir eine Hilfestellung leisten?

Rechner:

CPU: Athlon XP 1800,

HDD: WD 40 GB

..weiter weiss ich nicht mehr, muss ich nachfragen.. auf jeden Fall ist das ein moderner Rechner, keine alte Möhre..

@upstairs: genau geh noch mal fragen.

welches mainboard.

weil ich hatte jetzt ca. 8 wochen das problem, dass ich nen neuen athlon xp gekauft hatte aber das mainboard "Abit KT7A Raid" V1.1 hatte. das hat z.b. keinen xp unterstützt und er is dauernd abgeschmiert sobald ich ihn ein wenig belastet habe. glanzleistung war der fehler das ich in word ne symbolleiste verschieben wollte und er ist abgeschmiert (war reproduzierbarer fehler, aber lustig).

glaube zwar jetzt nicht das es bei deinem bruder der gleiche fehler ist wenn er "neue" hardware hat, aber mainboard-infos wären trotzdem net übel.

ram könnte es auch sein, war bei meinem vater z.b. der fall. hatte das gleiche prob. is dauernd während der installation abgeschmiert usw usw

  • Autor

ich habe nachgefragt, er hat leider die Daten nicht parat, aber er guckt nach.

Kann es denn mit dem RAID-System zusammenhängen, oder mit irgendwelchen BIOS-Einstellungen? - Soweit ich weiss hat er letztens keine Einstellungen durchgeführt.

Was wäre denn wichtig zu beachten?

Wie ist denn der Rambus eingestellt und welchen Bustakt hat der Ram?

  • Autor

so, jetzt habe ich die Daten von dem Rechner erfahren, vielleicht hilft es weiter:

- CPU AMD Athlon 1800+ 1,53 GH Soket A

- Kühler CPU AMD Titan TTCD5TB Temp. Regl.

- MBO AMD Epox DDR 8K7A+ Raid Soket A

- Festplatte IDE WD 80 GB

- AGP 128 MB Pixelview Geforce 4 TI 4200 ViVo

- DIMM 256 MB PC 266 MHz DDR Markenspeicher

- ATX Gehäuse Midi 350 W

Wie der RAMBUS eingestellt ist, weiss ich nicht, muss ich nachschauen, natürlich kann es auch der Problemverursacher sein..

Hi,

also hast du schon mal versucht ein neueres Bios aufzuspielen? oder nen anderen RAM zu nehmen. Dann sollten im Bios auch noch der takt für CPU und RAM eingestellt werden. Sich lieber nicht auf AUTO verlassen und das per Hand machen. Also bei der CPU 133 und der RAM sicherlich auch. (Schätze es ist DDR RAM)

Probiers mal aus

CU

MadLJ

Hi,

naja wenn dein Board da 266 anzeigt dann ist das gut. Allerdings arbeiten die RAMS und die CPU halt mit 133 MHz und verdoppeln sich das selber. Das Board ansich bietet dir nur 133 auch wenn da 266 steht. bei meinem P4 ist das auch so. Der hat 533 MHz FSB aber auf dem Board stellt man 133 ein und die CPU macht das ganze mal 4

CU

MadLJ

  • Autor

so, ich bedanke mich für alle eure Vorschläge.

Das Problem lag an der Unkompatibilität des Boardes mit der sonstigen Hardware.

Es wurde ein Asus-Fabrikat anstatt des alten Boardes eingesetzt - seither läuft er.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.