Zum Inhalt springen

WinNT DHCP Server Lease Dauer


Shadow2k

Empfohlene Beiträge

Hi ihr alle, ich hab hier ein Netzwerk, bei dem mir so langsam die IP Adressen ausgehen ( hab noch 8 oder 9 ) das durch einen WinNT Server DHCP Adressen kriegt !

Das ist ja alles ganz toll, aber irgendwie stehen die Leases so, das sie erst 2038 auslaufen, und so wird jede IP Adresse, die vorhanden ist vergeben und kann nicht mehr genutzt werden !

Meine Frage : Ich kann dem DHCP Server ja beibringen, das er die IP Adressen nur eine gewisse Zeit vergibt, und so mit die wieder frei gibt !

WAS passiert allerdings, wenn ich einem WinNT Server das sage, muss ich dafür den Server neubooten, ünernimmt er dasso ohne Mucken, oder muss ich die Dienste neu starten ?

Wäre echt nett, wenn mir jmd. antworten würde !

Danke schon mal im Vorraus !

UND keine ANgst wir haben nicht 245 Clients, wir haben nur ca. 100 also dürfte das nicht das Problem sein !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Shadow2k

Meine Frage : Ich kann dem DHCP Server ja beibringen, das er die IP Adressen nur eine gewisse Zeit vergibt, und so mit die wieder frei gibt !

WAS passiert allerdings, wenn ich einem WinNT Server das sage, muss ich dafür den Server neubooten, ünernimmt er dasso ohne Mucken, oder muss ich die Dienste neu starten ?

Hallo,

ich würde aus Sicherheitsgründen mal den Dienst neustarten, ein Reboot ist allerdings nicht erforderlich.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmmm, dann muss es ja wohl so sein !

Wahrscheinlich muss ich aber erst mal schaun, welche Clients eine IP , die sie gekriegt haben brauchen, dann muss ich die ja wohl erst reservieren !

nicht das dann alle rumschreihen, wenn sie nicht mehr auf UNIX DB´s kommen, weil die gewisse IP nur Erlaubnis hat, denn wenn ich die Lease runterschraube, kann das ja immerhin passieren, oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Shadow2k

nicht das dann alle rumschreihen, wenn sie nicht mehr auf UNIX DB´s kommen, weil die gewisse IP nur Erlaubnis hat, denn wenn ich die Lease runterschraube, kann das ja immerhin passieren, oder ?

Hallo,

d.h. auf die UNIX-Datenbank können nur bestimmte IP-Adressen drauf zugreifen ?

Dann würde ich :

A. Den betroffenen Rechner feste IP-Adressen zuweisen

B. Über die MAC-Adresse in DHCP den Clients feste IPs zuweisen

C. Die UNIX Zugriffsrechte dementsprechend anpassen.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das nicht, ABER Chef will das alle im gleichen Netz hängen, und alle die gleiche Sub haben ! Aber naja wir konnten es dann doch lösen, haben den Dienst umkonfiguriert, und einfach den Dienst neugestaartet, naja gab doch n paar Probs, mit ner DB, weil da irgendwie Clients drauf sollten, von dennen wir nichts wussten :-)

Aber naja das haben wir dann schnell gelöst ! :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...