Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Also diese quietschbunte Oberfläche ist nicht so meine Sache. War das erste was ich bei XP abgeschaltet hab. genauso dieses riesige startmenü.

Aber um so viel besser als XP wird es doch nicht werden können oder? Hat irgendjemand ein paar Infos über technische Neuerungen?

  • 1 Jahr später...

Hallo

hier habe ich eben ein paar Bilder von einem Alpha-Langhorn gefunden.

Das sind mit 100%er sicherheit keine Longhorn Screenshots.

Das sind ganz normale Windows XP Screenshots. Ich hab schon andere Longhorn Beta screens gsehen, hab aber die adresse grad nicht zur hand!

Man munkelt Longhorn soll Ende 2004 kommen, d.h. lange dauern kanns nicht mehr.

Aber ich habe auch schon von Apple Taktiken gehört:

D.h., Longhorn rennt nur auf von Microsoft qualifizierter Hardware, d.h. mann kann seinen alten PC verschrotten wenn man das neue Windows will. Des weiteren soll es KOMPLETT inkompitabel zu den alten Windows sein, ev. soll es sogar nicht mahl nen Classic emulator haben, was heisst, dass man sich ALLE programme neu kaufen müsste.

Gute Nacht

Grüessli

D.h., Longhorn rennt nur auf von Microsoft qualifizierter Hardware, d.h. mann kann seinen alten PC verschrotten wenn man das neue Windows will. Des weiteren soll es KOMPLETT inkompitabel zu den alten Windows sein, ev. soll es sogar nicht mahl nen Classic emulator haben, was heisst, dass man sich ALLE programme neu kaufen müsste.

Gerüchte...

http://msdn.microsoft.com/longhorn/support/lhdevfaq/default.aspx

Will my existing Win32 and .NET apps continue to run under Longhorn without modification?

The goal is that apps written against the documented Win32 APIs and the .NET Framework will absolutely run well without any modifications under Longhorn when it ships.

What are the hardware requirements going to be for Longhorn?

It’s still too early to determine the final hardware requirements. You can run the developer preview on a typical machine from the past two years, although it’s a better experience on newer, higher end systems.

When will Longhorn ship?

The first public Beta will be available in the first half of 2005. After that, we’ll release Longhorn when we’ve been able to address Beta issues and we’re sure you’ll love it.

Kurz, Longhorn frühestens 2006, Hardware as usual, "alte" Apps werden drauf laufen.

Alles andere wäre auch markttechnisch Selbstmord.

Naja für mich wirkt Longhorn so wie Windows XP Service Pack 3.

NMal sehen ob es auch so viele Kinderkrankheiten und eingebaute Spionagelücken hat wie XP wo es rauskam.

Ich glaube wenn Microsoft so weitermacht steige ich noch dieses Jahr auf Linux um.

Hi

ich hatte mal dies für Longhorn gelesen.

* dual core cpu 4-6 GHz

* 2 GB RAM

* GraKa 2-3 mal schneller als heutige

Na mal sehen. Aber vor 2006 wird das nix. Da lief ja bei der Alpha noch garnix rund. Bis auf den RAM-Verbrauch, der stimmte schon. Nach dem Boot waren 850 MB weg. Alleine WinFS waren 120 MB.

Mhm, stand auch schon in der C't, dass unter 4Ghz wohl kaum was gehen wird. Ich find das schon der Hammer. 4Ghz, nur dass das Betriebssystem rund läuft... Wenn ich dann noch was spielen will brauch ich also schon 7Ghz??

Nene, wo soll das hinführen...

Nene, wo soll das hinführen...

Vor einigen Jahren meinte ein Bekannter mal, dass bald ein Windows mit dem Namen "NT" geben solle welches wohl erst auf einem 486er mit 16 MB richtig rund laufe. Solche Hardwareanforderungen, nur damit das Betriebssystem läuft! Damals waren 286er und 386er mit höchstens 4 MB RAM gang und gebe...

Ähnliche Aussagen gab es auch schon als die grafischen Oberflächen mehr als 16 Farben bekamen... Wozu braucht man so viele Farben?

Zur Grafikbearbeitung zum Beispiel, oder zum Videoschaun.

aber wofür brauch ich transparente Fenster, oder sich einfadende oder ausrollende Fenster? Das kann ja XP auch schon, hab ich aber alles abgeschalten.Wofür sonst sollte ein Betriebssystem 4Ghz brauchen, wenn nicht solche gimicks?

Ist dann wenigstens was nützliches oder praktisches dabei??

Naja mal so gesehen! Man versucht vielleicht alles für den "Einsteiger" bzw. "Standart User" (so wie meinen Vater) herzurichten das man besser mit Windows klar kommt. Obwohl ich mir dann die Frage stelle ob es dann nicht zu überladen wird und die Idee nach hinten losgeht.

Soll es nicht auch 3D Fenster geben ober hab ich das in nem anderen Zusammenhang gelesen. Das könnte ganz hilfreich sein.

Ich denke mal, der grafische "Schnickschnack" wird nicht der Hauptgrund sein weswegen das System solche Anforderungen stellt. WinFS z.B. wird auch nicht gerade zimperlich mit den Ressourcen umgehen. Wenn es jedoch gut umgesetzt wird, finde ich eine Datenbank als Filesystem schon recht interessant. Man bräuchte keine Ordner mehr sondern könnte diese durch Datenbankabfragen ersetzen.

Um wieder zu der Oberfläche zu kommen. Viele Dinge die vielleicht zuerst wie überflüssiger Schnickschnack erscheinen können doch sinnvoll sein. Okay, die rollenden Menüs von Windows XP finde ich auch sehr nervig und kann denen nichts positives abgewinnen, aber (ich weiß jetzt nicht ob Longhorn solche Funktionen bietet) ein System wie Display PDF fände ich sinnvoll um sich endlich von den physikalischen Auflösungen der Bildschirme unabhängig zu machen und Fenster frei skalieren usw. zu können. Falls so etwas implementiert sein sollte, dann sind transparente und rotierende Fenster nur noch ein nettes Abfallprodukt welches man - meiner Meinung nach - ruhig optional verfügbar machen kann.

Was mich nur ein wenig beunruhigt sind Microsofts Ambitionen in Richtung Beschneidung von Möglichkeiten und Bevormundung des Anwenders, sprich TCPA und die ganzen DRM-Systeme.

Ordner durch DB-Abfragen ersetzen? Hab ich denn alle meine Ordner im Kopf?

Wenn ich sie mir Anzeigen lasse, bin ich wieder bei ner Baumstruktur.

Was soll denn WinFS sonst noch so bieten?

Display PDF kenn ich nicht, ich wüsste auch nicht, wie man sich von der physikalischen Bildschirmauflösung trennen sollte.... :confused:

Ich glaub aber auch fast, dass das System bald wieder so überladen ist, dass es eher wieder an Anfängerfreundlichkeit verliert.

Und ja, 3D-Fenster soll es auch geben, wie es Sun schon in seinem Javadingsda integriert hat.

Gut, von TCPA und DRM halt ich allerdings auch nichts....

Ordner durch DB-Abfragen ersetzen? Hab ich denn alle meine Ordner im Kopf?

Wenn ich sie mir Anzeigen lasse, bin ich wieder bei ner Baumstruktur.

Was soll denn WinFS sonst noch so bieten?

Beispiel: Die Urlaubsfotos liegen im Ordner "/fotos/urlaub/2004/", in der Datenbank gibt es den Ordner so in der Form nicht mehr, die entsprechenden Fotos bekommen dann einfach die Attribute "Foto", "Urlaub" und "2004", mit diesen Attributen kannst Du sie dann wieder heraussuchen. Wenn man dann nur mit den Attributen "Foto" und "2004" sucht, bekommt man alle Fotos aus 2004, nicht nur die aus dem "Urlaub".

Oder bei MP3-Dateien, man nimmt einfach die Tags als Attribute und kann dann beliebig sortieren usw. Bisher benötigt man dafür noch zusätzliche Tools.

Display PDF kenn ich nicht, ich wüsste auch nicht, wie man sich von der physikalischen Bildschirmauflösung trennen sollte.... :confused:
3D-Computerspiele machen das schon so. Wenn Du beispielsweise auf einem 17" Bildschirm ein Spiel in den Auflösungen 1024*768 oder in 1280*960 spielst sind die Objekte immer gleich gross, bei der höheren Auflösung werden sie nur feiner dargestellt.

Wenn man unter Windows die Auflösung vergrössert, dann wird erstmal alles kleiner und man kann dann die einzelnen Objekte der ggf. vergrössern.

Ich glaub aber auch fast, dass das System bald wieder so überladen ist, dass es eher wieder an Anfängerfreundlichkeit verliert.
Von Anfängerfreundlichkeit ist Windows noch ewig weit weg. Wenn ich hier sehe was für Probleme die Anwender teilweise haben... Manchmal wäre es echt besser wenn nicht alles mit Assistenten überladen wäre, dann würden die Anwender vielleicht auch eher mal verstehen wie gewisse Dinge zusammenhängen aber so wird ja alles wie in einer Blackbox verpackt und wenn es nicht mehr funktioniert steht man da...

Ich habe Longhorn zu Hause. Es kann doch jeder eine Alpha / Betha Version for free bekommen. Ich habe meine Kopie von Microsoft bekommen bei einem Microsoft Partner treff in Neuss.

  • 3 Wochen später...

Willst du uns jetzt ver*******ern? :D

@ichbindas:

Was soll diese unqualifizierte Aussage?

Als zertifizierter Microsoft Haendler, Certified Partner oder Certified Gold Partner gibt es einige Vorteile. Durchaus auch in der Form, dass Alpha- oder Betaversion von einem MS-Produkt zum Testen an Certified Partner herausgegeben werden.

Mehr zum MS Partner Programm unter http://www.microsoft.com/germany/partner/default.mspx .

@ichbindas

Nein

@hades

Richtig!

Soviel zum Thema. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.