Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welcher Proxy unter Linux.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

will meinen alten Rechner:

Pentium 200 MMX

32MB RAM

zu meinem Proxy machen.

Jana-Server u. Sambar läuft aber nur unter Windows.

Jetzt brauche ich erstens einen Proxy der unter Linux läuft. Und dann noch ein Linux, dass auf diesem PC läuft. Auf meinem Hauptrechner läuft SUSE Linux 8.1.

Was soll ich denn nu drauf installieren und welchen Proxy könnt Ihr mir empfehlen?

Danke schonmal

Containy

wenn du original linux cds hast (suse oder redhat oder so)

würd ich einfach mal die softwarecds durchforsten, da sind normalerweise immer haufenweise packages dabei, darunter ist im normalfall auch immer ein proxy server .... ansonsten kannste ja mal auf den homepages der softwarehäuser nachschauen und dir die entsprechenden packete runterladen ... aber nen speziellen tip welchen server du am besten benutzt hab ich nicht für dich ... hehe als stolzer besitzer eines dsl routers *g*:marine

@ Containy

entscheidend für einen Proxy-Server ist die Festplatten-Kapazität, da die Festplatte ja als Cache verwendet wird. 32 MB RAM ist relativ wenig, Pentium 200 MMX ist okay, Festplatten Kapazität ?

Als Betriebssystem Linux, je nachdem wie groß deine Festplatte ist dürfte es mit SuSE etc. relativ eng werden. Vielleicht ist EIS/FAIR oder FLI4L mit Squid Modul (Festplatten-Installation mit Daten Partition für Squid) ja das richtige für dich.

FLI4L:

http://www.fli4l.de/

EIS/FAIR

http://www.eisfair.org/

Ansonsten ist als Proxy-Server Squid zu empfehlen:

http://www.squid-cache.org/

Infos zu Squid Konfiguration gibt's z.B. hier:

http://www.pl-forum.de/work/server/www/squid.html

Morgen,

in der Squid Config gibst du Safe_ports an. Damit erlaubst du

den Zugriff auf diese Ports bzw Verbietest Zugriffe die nicht diesen

Ports entsprechen:

http_access deny !Safe_ports

Have a nice day

HansPans

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.