Freedom Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Hallo, ich habe eine allgemeine Frage: Wenn ich bei der Formatierung im Win2k-Installationsprogramm 4096MB für eine Partition angebe - dann zeigt er mir im Festplattenmanager 4 GB an, ansonsten werden es nur 3,... oder so. Wer kann mir sagen wie die genau Berechnung abläuft, damit ich eine passende Anzahl von MBs angeben kann, um Partitionen mit 3, 5,6,7,8,9 etc. Gigabytes zu erstellen?
Crush Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 2 hoch 20 Byte sind ein Megabyte und 2 hoch 30 Byte ein Gigabyte = 1.073.741.824 Byte was 1024 Megabyte pro Gigabyte sind. Nimm das alles mal 8 und Du hast Bits (wieso eigentlich Bit-Umrechnung?).
Freedom Geschrieben 19. November 2002 Autor Geschrieben 19. November 2002 ich meinte eigentlich MegaByte-Umrechnung, sorry... Ich verstehe nur nich wieso "hoch 30"?
Crush Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Ist wohl eine Anlehnung an das 10er-System auf Basis 2 weil das beim Menschen naheliegend ist. (jeder Finger kann ausgestreckt oder eingezogen sein - und mit zwei Händen habe ich 10 davon). Weitere Steigerungen um jeweils 10 sind lediglich eine logische Schlußfolgerung wie der stetige Faktor 1000 bei den "normalen" Zahlen (stell einfach noch einen Menschen als Rechenverlängerung nebendran).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden