Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IT-Systemkauffrau in die Multimediabranche

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle miteinander,

ich bin gerade im zweiten Lehrjahr zur IT-Systemkauffrau, möchten mich aber nach der Lehre weiterbilden um irgendwie in die Mulitmedia Branche reinzukommen.

Das Problem, ich weiß nicht wie ich das am besten und qualifiziertesten anfangen soll. Und ich weiß auch nicht wen ich fragen kann, der sich über Möglichkeiten und Wege auskennt.

Sind Praktiken sinnvoll oder Zeitverschwendung?

Was haltet ihr davon?

Es gibt den Ausbildungsberuf Kaufmann/frau für neue Medien. Warum hast du nicht so eine Ausbildung begonnen, wenn du in die Multimediabranche willst? Diese Ausbildung macht man z.B. beim Fernsehen, bei Werbeagenturen usw. usw.

Weil sie mich damals nicht wollten. Deshalb hab ich IT Systemkauffrau gemacht, was meiner Meinung nach eine gute Grundlage ist.

Ich will nicht wissen welche Berufe es gibt, das weiß ich, (vielleicht habe ich mich da nicht richtig ausgedrückt) sondern wie man ohne zweite Ausbildung, in die Branche reinkommt

Was für ein Ziel hast du dir denn gesetzt? Was für einen Job möchtest du später in der Branche ausüben?

Ich würde gern Mediengestalterin für Digital und Printmedien werden, da ist man meiner Meinung nach sehr vielseitig.

Ich denke, das wird ohne entsprechende Ausbildung sehr schwierig, gerade in der Multimedia-Branche, die eh ein Haifischbecken ist. Es gibt seit 1998 für diese Branche einige neue Ausbildungsberufe (u.a. Mediengestalter für Digital- und Printmedien), die gezielt auf die Anforderungen ausbilden. Es wird wahrscheinlich genauso schwer werden in diese Branche quer einzusteigen wie für einen Quereinsteiger in die IT-Branche, seitdem es die neuen IT-Ausbildungsberufe gibt. Der Arbeitsmarkt sieht in der Multimediabranche nicht anders aus als momentan in der IT-Branche. D.h., dass sogar ausgebildetet Leute teilweise keine Arbeit finden. Da wird wahrscheinlich ein Praktikum nicht reichen um als Mediengestalter in die Branche einzusteigen. Eine Möglichkeit wäre an deine Ausbildung ein Studium anzuschließen, dann wärst du aber für den Beruf, den du dir explizit ausgesucht hast überqualifiziert, dafür ständen dir aber andere Türen offen.

Originally posted by Sandrin

Der Arbeitsmarkt sieht in der Multimediabranche nicht anders aus als momentan in der IT-Branche. D.h., dass sogar ausgebildetet Leute teilweise keine Arbeit finden. Da wird wahrscheinlich ein Praktikum nicht reichen um als Mediengestalter in die Branche einzusteigen.

Lass´ mich dich korrigieren; dort sieht es sogar noch schlechter aus, denn die Multimediabranche beschränkt sich auf einige wenige Bereiche, in der sie sich konzentriert. Einer davon ist der Bereich Webgestaltung / Webentwicklung. Ein anderer die Werbung. Hier ist man aber von der wirtschaftlichen Situation aller möglichen Branchen abhängig, was zu einer etwas angespannteren Lage führt.

Ein Praktikum sollte in erster Linie dazu da sein, sich selbst ein Bild von einem Beruf, einem Betrieb, etc. zu machen, um zu schauen, ob einem das liegt, bzw. ob man das gerne machen würde. Um sich einem Betrieb "schmackhaft" zu machen, ist es eher ungeeignet.

Ein weiterer Punkt ist, dass die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich noch rar gesät sind. Ein Studium an einer privaten Akademie ist so ziemlich das beste, was man machen kann, wenn man sich eine gewisse Aussicht auf einen Job erhalten möchte, da diese (nicht einmal kostenlosen) Akademien direkt mit Unternehmen der Branche zusammenarbeiten und manchmal sogar Weiterbildungsmöglichkeiten im Ausland mit einschließen.

Danke schon mal für die Tipps. Also ratet ihr mir es nicht zu machen? Das ist nicht wirklich das was ich hören wollte, ich werd es auf jeden Fall mal probieren...

Studieren ist Essig, ohne Abi wird das wohl nichts...

Private Schulen? Wer will das zahlen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.