Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Folgende Erklärung habe ich über die Bridge gefunden:

Gerät zum Verbinden zweier gleichartiger Netzeoder Netzsegmente. Sie werden eingesetzt, um große Netze physikalisch zu entkoppeln. Man unterscheidet Local-Bridges und Remote-Bridges. Remote-Bridges werden eingesetzt, wenn zwischen den zwei Netzwerken größere Strecken über Datenfernverbindungen zu überbrücken sind. Local-Bridges dienen hauptsächlich der Lasttrennung. Bridges arbeiten auf Schicht 2 des ISO/OSI-Modells der offenen Kommunikation und sind von höheren Protokollen unabhängig. Bridges übertragen Datenpakete anhand der MAC-Adressen. Über Filterfunktionen kann der Datenverkehr über das Netz eingeschränkt werden, indem Datenpakete nur in die relevanten Netzsegmente gelangen.

Nur wie kann die Bridge wissen welche Mac-Adresse im welchen netz ist ohne die IP-Auszuwerten??? Kann ja nicht sein das der Bridge alle Mac-Adressen im Netzwerk bekannt sind, oder doch??:confused:

Hier findest du die Antwort LINK

;)

:D wir sollten uns besser absprechen!!
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.