Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Firewall erste schritte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo leute,

ich möchte mir eine Firewall mit iptables erstellen.. habe auch super howtos und docs

, die mir erklären wie man die regeln definiert usw..

Aber: Was sind meine ersten schritte? wo muß ich das firewallscript speichern?

wo aktivieren? ..

Hi,

deine ersten Schritte sollten sein, genau zu überlegen welche Dienste Du

brauchst, soll heissen welche Ports auf der Firewall geöffnet werden sollten, welche Ports unter Umständen geforwardet werden sollen etc.

Danach nimmst Du Dir deinen Lieblingseditor und fängst an ein Script zu schreiben.

Als Vorlage eignet sich z.B. in etwa sowas :


#!/bin/bash


BASENAME=`basename $0`

IPTAB="/usr/sbin/iptables"


INT_IF="eth0"

INT_IP=`/sbin/ifconfig $INT_IF | /usr/bin/grep "inet" | /usr/bin/awk -F ":" '{print $2}' | /usr/bin/awk -F " " '{print $1}'`

EXT_IF="ppp0"

EXT_IP=`/sbin/ifconfig $EXT_IF | /usr/bin/grep "inet" | /usr/bin/awk -F ":" '{print $2}' | /usr/bin/awk -F " " '{print $1}'`


case $1 in


                start)

                                $IPTAB -P INPUT DROP

                                $IPTAB -P OUTPUT DROP

                                $IPTAB -P FORWARD DROP

                ;;


                stop)

                                $IPTAB -F -t filter

                                $IPTAB -F -t nat

                                $IPTAB -X

                                $IPTAB -P INPUT ACCEPT

                                $IPTAB -P OUTPUT ACCEPT

                                $IPTAB -P FORWARD ACCEPT

                ;;


                *)

                                echo "Usage: $BASENAME (start|stop)"

                ;;

esac

Das Script kannst Du z.B. unter /etc/rc.d/rc.firewall speichern.

Bei dynamischen IPs empfiehlt es sich, das Starten und Stoppen des Paketfilters über die Datei /etc/ppp/ip-up zu realisieren.

Bitte dasselbe Thema nur in einem Thread posten - siehe Boardregeln!

Diskussion bitte hier weiterführen!

~~~ Thread Closed ~~~

GG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.