Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Originally posted by FALc

-rw-r-r--r-- 1 root root firewall.txt

soll bei mir aber sein

-rwxr--r-- 1 root root firewall.txt

wie kann ich das ändern??

chmod 744 firewall.txt

Gruß Jaraz

Originally posted by FALc

vielen dank was hat das jetzt genau bewirkt?

Bevor ich mir jetzt nen Wolf tippe, kannste mal hier schauen:

http://www.ul.bawue.de/IN/help/unix/anl_3.html#SEC63

Gruß Jaraz

Du hättest auch

chmod u+x firewall.txt

eingeben können. Ist das selbe in Grün, nur dass es die Oktal-Variante (Zahlen) wahrscheinlich ab der nächsten Unix-Standardisierung nicht mehr gibt.

Originally posted by Sandrin

Du hättest auch

eingeben können. Ist das selbe in Grün, nur dass es die Oktal-Variante (Zahlen) wahrscheinlich ab der nächsten Unix-Standardisierung nicht mehr gibt.

Woher hast Du denn diese Information (und welchen Standard meinst Du? Posix?)

Nic

Ich spreche vom XPG4-Standard. Diese Information habe ich aus einem Unix Kurs, den ich vor kurzem besucht habe.

Kann ich mir nicht vorstellen... Kenne eigentlich niemanden der die "Buchstabenschreibweise" nutzt. Die Oktalschreibweise ist ja auch wesentlich praktischer wenn man sich mal daran gewöhnt hat.

Ob Oktal- oder Buchstabenschreibweise hängt IMHO eigentlich eher davon ab, was genau man gerade machen will ...

Originally posted by Sandrin

Ich spreche vom XPG4-Standard. Diese Information habe ich aus einem Unix Kurs, den ich vor kurzem besucht habe.

Das ist ein X/Open Standard (wobei das XGP4-Shell Interface wohl Posix.2 compliant werden sollte), der sich aus unterschiedlichen Teilen zusammensetzt. In Posix-Implementierungen ist die Oktalangabe Pflicht. Mittlerweile hat man aber wohl eingesehen, dass zu viele Standards nicht das gelbe vom Ei sind und das ganze wird jetzt von der OpenGroup in Zusammenarbeit mit der IEEE weiter verfolgt.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.