Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dynamische Code Kompilieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Projekt ist in VC++ geschrieben, daher stelle ich diese Frage mal hier hinein.

Standardsoftware wird ja mit einem Algorythmus ausgestattet, der eine von vieeelen Serials als Valid oder invalid bestätigt.

Ich habe mir dem gedanken Gespielt, wie es wäre, für jede compilierte Version eines Programmes z.B. im Visual Stutio eine eigene Serial einzucompilieren. So das wirklich nur eine Serial zu einem kompiliertem exe-file funktioniert.

Gibt es schon Software, die mir C++ Code compiliert und bei jedem durchlauf eine Serial aus einer Liste einbindet?

Das würde es zunächst schon ziemlich erschweren Software illegal zu vervielfälltigen.

Oder hat einer ne Idee, wie man das selbst anstellen könnte, die Programme so zu kompilieren?

Am einfachsten wäre es ja, wenn ich eine Tabelle mit Serials halte

1 ql384zljhf1c3

2 ql32487cqnlj

3 238vi5udfv4v

und dann halt die fertigen exe-files einfach so ausschauen

programm1.exe

programm2.exe

programm3.exe

Wenn die Serials eine statische Größe haben kannst Du bei der Executable den Offset raussuchen und einfach die Werte überschreiben. Ich würde die Serial allerdings nicht offen abfragen (sonst hat man einen Ansatz zum Suchen) und auch noch möglichst kodiert reinsetzen, daß es nicht zu offensichtlich ist oder vielleicht durch Vergleichen mehrerer Executables zu finden ist. Man könnte auch einen Dummy-Wert (auch static) im Code drinhaben, welcher (nachdem die Serial geschrieben wurde) einen CRC der gesamten Exe-Datei beinhaltet und diesen auch bei jedem Start abfragen (so verhindert man unerlaubte Manipulationen).

Aber egal was man tut muß man sich klar sein: Nichts ist unknackbar - und gute Cracker die nicht gleich das Handtuch werfen bekommen durch Trial & Error, Test-Tracen und Verfolgen aller Systemmessages und Registry-Zugriffe irgendwie immer alles zum Laufen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.