Zum Inhalt springen

DSL Probleme unter Win2k


Pascal_A

Empfohlene Beiträge

Tagchen,

mein Problem:

Wenn ich meiner DSL-Flat online geh und ich für ca. 30-45 Min nichts an meinem Rechner mache, hängt sich der Connect auf. Ich hab ICQ offen (Ping to keep connection alive), Outlook (alle 5 Min eMails abrufen) und diverse andere Programme. Das Verbindungssymbol wird zwar weiterhin angezeigt, aber es tut sich nichts mehr.

Mein System:

Windows 2000 SP1

3 Com 3C905BTX

DSL-Treiber, WinPoet

Ich dachte anfangs das es ein ACPI Problem sei, aber eine Neuinstallation als Standard-PC brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Hat mir jemand ein Tipp?

Besten Dank!

Ciao,

Pascal

[ 30. April 2001: Beitrag editiert von: Pascal_A ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ja, das Problem ist mir bekannt. Hat aber nicht unbedingt was mit Windows 2000 zu tun. Der Fehler trat in den Anfängen bei mir unter Win9x, 2k und Linux auf. Die Telekom riet mir mit einem Freeware Tool (Namen habe ich leider vergessen). Meine MTU-Werte (1492)usw. zu korrigieren. Da ich den Tool-Namen nicht mehr weiß, schlage ich vor, du mailst einfach mal kurz den T-Online Support mit deinem Problem an. Das muß aber nicht unbedingt helfen. Ich habe z.B. an meinem Linuxrechner nix verändert und nachdem der Raum Hannover Ende letzten Jahres häufig zusammenbrach geht es heute ohne Probleme *staun*

Geht es denn wieder, wenn du einen Disconnect machst und dich gleich wieder einwählst oder mußt du erst neu starten? Das problem hatte ich auch mal mit einer billigen Netzwerkkarte: Nach ca. 30 - 45 Minuten hing sich die Karte einfach auf!

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi 2-frozen,

meine MTU Werte habe ich von Hand verändert (auf 576) vielleicht sollte ich diesen mal auf 1492 setzen. Leider ist mir nicht ganz klar wie ich mit DSL den Wert testen soll, weil ein Kumpel meinte ich soll direkt den Gateway anpingen (ping -f -l 576 ...) aber die Adresse hab ich nicht rausbekommen und www.t-online.de scheint mir sehr unsinnig.

Das mit der billig Netzwerkkarte möchte ich mal ausschließen, schließlich isses ne 3COM die mich damals immerhin 110 DM gekostet hat.

Bei uns in BW gabs vor 2 Wochen (über Ostern) massive Serverausfälle - hab mich grün und blau geärgert sowie mit sämtlichen Hotlines rumgeschlagen ...

Bis denne,

Pascal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte das mit der 3com überlesen, sorry. mach dir mal um die keine Sorgen, was besseres wirste nicht kriegen, ist der Mercedes unter den Netzwerkkarten. Viele Fehler liegen wirklich bei T-Online oder der deutschen Telekom, was die natürlich nicht zugeben. wenn man dann selber keine oder nur wenig Ahnung von DSL hat, ist man denen schnell ausgeliefert. Als Tipp kann ich dir die Seite www.adsl-support.de nennen. Da steht sehr viel über DSL und auch, was man beachten muß. Wenn du die Seite gelesen hast, nimmst du vielleicht auch einen anderen DSL Treiber. Was den MTU-Wert angeht, so bin ich mit 1492 immer am besten gefahren, warum genau der wert, weiß ich jetzt nicht mehr. was willst du eigentlich mit einem Ping auf den "Gateway" erreichen? Im übrigen kriegst du die Adresse doch sehr schnell heraus, in dem du eine Routenverfolgung machst. z.B. "tracert <A HREF="http://www.t-online.de"" TARGET=_blank>www.t-online.de"</A> da siehst du dann Stück für Stück über welche Punkte du gehst, aber wie gesagt, was willst du damit erreichen?

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass man damit seinen MTU-Wert am besten bestimmen kann, aber ob dies auf DSL übertragbar ist kann ich leider nicht sagen.

Die Seite ist mir bekannt - werd mal wieder einen Blick draufwerfen.

Welchen Treiber benutzt du? (RASpppOE?)

Ansonsten muss ich der lieben Telekom (mal wieder) auf die Füsse treten.

Bis denne!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd später meinen MTU auf 1492 hochsetzen und evtl. auf den RASPPPOE wechseln. Bei WinPOET ist es nämlich der Fall, dass wenn ich mein System neu starte, alle Autostart- und Systraybarprogramme geladen sind, ich auf das Verbindungssymbol klicke, bleibt mein Rechner für die nächsten 15-25 Sec. hängen - die Maus funzt zwar (WinAMP spielt auch brav weiter) aber ich kann keine Symbole anklicken.

Auf jeden Fall vielen dank für die Tipps!

Bis denne,

Pascal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...