Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

was sind vor und nachteile von wem ???

finde nichts im Buch !!!

kann mir da jemand behilflich sein ???

Pauschal gesagt dies :

Glasfaser ist schneller und immun gegen externe Störimpulse, aber auch wesentlich teurer, vorallem auch die entspr. Endgeräte dafür. Kupferleitungen lassen sich dazu recht günstig installieren und dabei ist auch nicht soviel aufwand zu betreiben.

vielleicht ne doofe frage , aber wieso finde ich weder im tabellenbuch noch im handbuch etwas über kupferleiter ???

nicht lachen, aber hat das etwas mit kuaxialkabel zu tun ???

Glas

Vorteil: Weitere Strecken >100m möglich

Höheren Datendurchsatz möglich >100 Mbit/s

Abhörsicher

Kann neben elekt. Leitung liegen

Nachteil: Teurer als Kupfer

Sehr schwierig zu konfektionieren

Vorsichtiger Umgang bei der Installation

Nicht bidirektional ...

Kupfer:

Vorteil: Ist preiswert

Standart

Einfach zu installieren

Nachteil: Max. nur 100m möglich

Geringer Datendurchsatz

Kann elekt. beinflusst werden

Noch mehr ??? *smile* ....

ich dachte, du wolltest lernen ....ts ts ts ... hehhe

ach man könnte heulen !!!

will endlich diese verd... sch.... hintermir haben =o(

:e@sy das klappt schon :e@sy

ich hoffe es zumindest !!!

sag mal kannst du alles oder kommt mir das nur so vor =o) ?!?

und was sagst du zu lichtwellenleiter ???

also welche art würdest du für ein Netzw. benutzen ????

LoL ... alles können - schön wär´s ...

Lichtwellenleiter = Glasfaser

Glasfaser setzt man hauptsachlich dort ein, wo eine schnelle Verbindung (>100 Mbit/s) oder eine räumlich Trennung vorleigt, welche weiter als 100 Meter entfernt ist.

Da Glasfaser sehr teuer ist, werden momentan hauptsächlich Switche und BackUpSysteme mit Lichtwellenleitern verbunden.

Fiber to the Desk = Sprich, Glasfaser an den Arbeitsplatz ist noch nicht bezahlbar!

ok verstanden ... somit ist kupferleiter = koaxialkabel oder verwechsle ich da wieder etwas ???

Koaxialkabel sind kupferkabel. ... ja, das ist richtig! Koaxialkabel werden aber fast nicht mehr eingesetzt. Meist nimmt man S/STP Kabel bis 600 MHz.

und was ist das ??? bring doch direkt alles durcheinander hi hi hi

dank dir

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.