flipstar0711 Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Hallo hab mal ne frage und zwar wie kann ich eine Seite mit hilfe von .htaccess absichern. Ich habe die Datei geschrieben und in das verzeichnis kopiert in dem die datein drin sind die gesichert sein sollen. Hab es funzt einfach nicht. Desweitern habe ich die .htpasswd auch in das gleich verzeichnis gestellt. wo könnte mein fehler liegen??? Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.
Net-srac Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Auf was für nem Server läuft die denn? Auf einem den du selbst konfiguriert hast? Vielleicht hast du in der Konfiguration einen Fehler. Poste mal die beiden Dateien. Kannst ja die usernamen ändern. Mit was hast du die .htaccess erstellt? Was funktioniert eigentlich nicht?? Kommt der Schutz nicht zum tragen, oder stimmen die passwörter, mit denen du dich anmeldest nicht? Meeeeeeeeeehr infos
flipstar0711 Geschrieben 4. Dezember 2002 Autor Geschrieben 4. Dezember 2002 es kommt das fenster zum eintragen der Passwörter nicht. Das ganze läuft auf nem Apache Server. Ich glaub ich muss da noch was in der config datei umändern weiß aber nicht was ich poste gleich nochmal die .htaccess datei die ich mit dem editor von Windows erstellt habe.
flipstar0711 Geschrieben 4. Dezember 2002 Autor Geschrieben 4. Dezember 2002 Das ist die .htaccess Datei AuthType .html AuthUserFile http://www.domaene.com/eyetelligent/.htpasswd AuthGroupFile /dev/null AuthName "User" require user use <Files www.domaene.com/eyetelligent/test.html> require user use </Files> und das ist die .htpasswd Datei use:passwort
DataStreamWarrior Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 Probier's doch einfach mal mit AuthUserFile /absoluter/pfad/zur/.htpasswd AuthGroupFile /dev/null AuthName "User" AuthType Basic require user username <Files test.html> require user use </Files> Hierbei ist "/absoluter/pfad/zur/.htpasswd" entweder der komplette windows- oder linuxpfad (z.B. c:/homepage/geschuetztes_verzeichnis/.htpasswd oder z.B. /home/username/public_html/geschuetztes_verezichnis/.htpasswd Die .htaccess-Datei sieht so aus: benutzername:kennwort Unter Windows ist das Kennwort im Klartext, unter Linux ist es verschlüsselt. Allerdings scheint bei dir zusätzlich noch das Problem zu sein, das in deiner httpd.conf der Eintrag AllowOverride AuthConfig fehlt - der sollte aber besser da sein. greetings, DSW
Münsteraner Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 In der httpd.conf muss natürlich auch das Modul "mod_auth.c" aktiviert sein... (ist aber IMHO Standart)
sheep Geschrieben 4. Dezember 2002 Geschrieben 4. Dezember 2002 @ flipstar0711 falls du es noch nicht kennst, schau mal hier: http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm Das hilft dir vielleicht weiter, falls das Problem noch nicht gelöst ist.
flipstar0711 Geschrieben 5. Dezember 2002 Autor Geschrieben 5. Dezember 2002 vielen danke es hat jetzt funktioniert. Ich hatte eigentlich alles richtig gemacht ich musste nur in der conifg datei das eben noch eintragen was mir DataStreamWarrior geschrieben hat. Danke nochmal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden