Zum Inhalt springen

PC nach Aufrüstung Funktionsunfähig


Jani

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute hoffentlich könnt ihr mir helfen...

Problem: gestern war ich bei einem freund und hab PC formatiert XP installiert, soweit ging alles gut

dann hat er noch nen zusätzlichen Riegel RAM eingebaut, einwandfrei erkannt!

dann GraKA ausgewechselt durch neue GeForce4 MX440, ok hat er erkannt alles gut...

im XP Treiber installiert und bla bla...

dann haben wir UT2003 installiert gezoggt, ging einwandfrei, als ich dann gehen wollte hab ich im spiel Pause gedrückt also ESC... und dann auf einmal hat der monitor kein signal mehr bekommen ist jetzt die ganze zeit im stand by modus...

PC schmeißt keine CD mehr aus, haben alte GraKA wieder rein, geht auch nichts neuen ARbeitsspeicher raus alten rein, und andersrum ganz egal.. nix geht mehr...

beim hochfahren zeig PC gar kein Bild, kommen aber auch keine pfeiftöne von wegen GraKa oder dauerpfeifen oder so...

strom hat alles LED auf HDD leuchtet CDlaufwerke erkennt er anscheinend LEDs leuchten in der front...

Jetzt ein Paar Daten die ich von meinem Freund erfahren konnte:

Netzteil 250watt

RAM alt pc100 sdram 128 mb

RAM neu: Infineon 256MB ddr pc133 cl2 (kann das gut gehen? DDR und SD-RAM ????)

alte GraKa: nvidea tnt2 32mb

neue GraKa: nvidea gf4mx440se 64mb ddr tvout

Mainboard keine ahnung

anscheinend awardbios von 1998 (konnt er nicht genauer angeben)

amd athlon 900 mhz gekauft 1999 hat er gemeint..

Meine Vermutungen wären:

1. Netzteil zu wenig Leistung

2. Mainboard ist hinüber

3. Vielleicht auch ne kombination aus beidem

Wäre für jede Hilfe dankbar da der PC am Wochenende Fit sein sollte um auf ne LAN zu fahren

Mfg Jani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also zu wenig strom sollte eigentlich nicht sein.

es sei denn er hat noch alles voll geknallt mit kühlern, festplatten, cd-laufwerken und bunten röhren und blinkenden leds.

mainboard könnte sein!

was ist es denn für eines?

ich mein es gibt net so viel AMD-boards die gleichzeitig DDR und SD-Ram unterstützen was es ja tut wie ich deinem post entnehmen konnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade gelesen das du beide Speicherarten, also SDRAM und DDR gleichzeitig drin hast?? Wenn ich das richtig verstanden habe denke ich eher das das daran liegen wird. Ich habe jedenfalls noch nicht gehört das die gleichzeitig laufen.

Kann man ja auch testen indem man die neue Grafikkarte + neuen Speicher benutzt (den alten Speicher also rausläßt)

MfG

Mc-S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also gleichzeitig DDR UND SDRAM kann bei einigen Boards anscheinend funktionieren, ist aber nicht empfohlen. Dazu einige Links:

http://www.hardwareluxx.com/reviews/a7a26601.htm

http://www.karbosguide.com/de/modulg2e3.htm

http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_212372.html

http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/hardware/20741.asp

einfach auf diesen Seiten nach 'gleichzeitig' suchen lassen, dann kommt man direkt an die passende Stelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab auf der MSI Seite mal gelesen und nix gefunden, dass das MSI K7T Pro auch 2 verschiedene Arten von Speicher unterstützt. Da steht nur SD-RAM.

Ich würde es darauf schieben. Der soll das System nochmal mit altem Speicher und neuer GraKa testen. Ich denke das funktioniert.

Baut lieber gleiche Speichersorten auf das Board.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein kumpel hat jetzt den neuen DDR und die alte GraKa rein getan und siehe da er is wieder hochgefahren...

als er dann versucht hat ut2003 zu spielen is der PC nach 5 minunten spielen wieder ned gegangen, d.h. monitor wieder standby usw....

was glaubt ihr? ich glaub das 250watt netzteil reicht ned aus... ich werd ihm mal beauftragen ein enermax 350watt oder so zu kaufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, er soll mal ein nicht so anspruchsvolles Spiel spielen und schauen ob er Abstürzt. Dann Vielleicht mal nen 3D-Mark machen. Wenn es dann auch auftritt, weißt du, das es nicht an ner Software liegt.

Wußte garnicht das eine MX so viel Strom ziehen kann:confused: .

Vor dem NT wechsel soll er mal den aktuellen Detonator von www.nvidia.de istallieren und nochmal testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn net-sarc recht hat und das msi keinen ddr-ram unterstützt (hab jetzt net nachgeschaut!) kann das doch gar net sein das es ddr-ram ist oder?

du hast oben auch geschrieben ddr-ram mit 133MHz, meinst du vielleicht doch normalen SD-RAM mit 133MHz?

weil wenn alte graka geht und neue net.

aber 133er sd-speicher (evtl.) und der alte 100er speicher.

dann tip ich jetzt noch deutlicher auf die grafikkarte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben gestern ein neues 350watt netzteil(NoName) eingebaut

haben dann versucht wieder zu spielen ging wieder 5 minuten gut, mit der neuen GraKa und dem neuen SDRAM (is doch kein DDR aber 133 mhz) aber dann is er wieder abgeschmiert.

am netzteil is jetzt doch wohl nicht gelegen...

später haben wir den PC 15 minuten im bios laufen lassen und gekuckt wie warm er wird.

er war nach 15 minuten bei 50°C CPU Temperatur.(mit alter GraKa)

er testen heute noch mal alle kombinationen durch damit wir rauskriegen ob neue GraKa oder RAM nicht passt..

also neue GraKa und RAM ging nicht...

jetzt testet er noch alter RAM neue GraKa wenns dann nicht geht schätz ich mal ist es die neue GraKa oder was glaubt ihr???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

133er ram. hatte sowas geahnt.

nagut wäre zumindest das geklärt.

nun gut. ein gutes netzteil, dass evtl. auch weniger stromschwankungen macht ist nie verkehrt aber enermax auch net gerade günstig!

wie sieht es mit der wärme der grafikkarte aus?

hab gerade auch so einen fall, das er spielen kann und dann friert der pc ein oder schmiert ab. die cpu is ja gut gekühlt aber die grafikkarte nicht.

dazu kam das er sie am anfang etwas übertaktet hat. das mit zu geringer kühlung. also würde mich nicht wundern wenn sie nun nen schaden hat. das alles mit dem standard-detonator-treiber.

weiß net obs bei euch das gleiche sein könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...