Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Active Directory

Empfohlene Antworten

Klaro smile.gif

Also hmm ... wie nennt man das ?

Naja .. jendenfalls du weist doch bestimmt wie der Standart-Aufbau des Win-Netzwerkes ist?

Genau ... Rechner für Rechner ...

in diversen Gruppen .... und übergeordneten Gruppen.

Das heist wenn du auf einen freigegebenen Ordner auf Rechner "Consulting" in der Gruppe "Kunden" zugreifen willst ...

wenn du dann ein Netzlaufwerk erstellst kannst du immer auf diese Resource zugreifen.

Wenn jetzt aber jemand diesen Rechner an eine andere Stelle "verschiebt" ist die Resource _weg_ ..

AD ist da Lokation - unabhängig ..

hmmm .. ich hab das Buch vor 3 Monaten gelesen .. wenn etwas falsch ist dann weist mich bitte darauf hin ...

AD kann natürlich noch VIEL mehr ....

-----> edit:

oh ich hab deine Frage etwas falsch verstanden ...

hier in zwei Sätzen :

Das AD ist als ein zentraler Verzeichnisdienst entwickelt worden. Es arbeitet verteilt über Servr und Standorte und kann Informationen zwischen den verschiedenen Servern replizieren.

[Dieser Beitrag wurde von Valentin am 24. Oktober 2000 editiert.]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.