Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Word 2000] Auswahlfelder in einem Dokument

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich wurde von einer Freundin gebeten ihre Word-Dokumente so zu modifizieren, dass in den Dokumenten Lookupfelder vorhanden sind, aus denen man jeweils einen Wert auswählen kann (so wie hier bei der Schriftgrösse, wenn man einen Beitrag verfasst).

Da ich sowas noch nie gemacht habe, habe ich mal die Word-Hilfe malträtiert, bin aber nicht fündig geworden. Und auch bei der hiesigen Suche kam kein passender Thread zum Vorschein.

Kann mir bitte jemand erklären, wie ich das hinbekomme? Oder wenigstens, nach welchem Stichwort ich in der Word-Hilfe suchen muss? :confused:

Wäre nett von euch! :)

Danke!

Saga

phuuuu, also ich würd glatt sagen - html?

erstellst ein drop-down-dialog-feld... (NEU - WEBSITE - FORMUlAR-DESIGNMODUS - und dann in dem untermneü auswählen...)

  • Autor
Originally posted by Keksfahrer

phuuuu, also ich würd glatt sagen - html?

Das ist auch eine Möglichkeit, aber ich weiss, dass man das auch über Word machen kann. Ich hab das schon bei den Urlaubsantraegen meines alten Arbeitgebers gesehen, das waren *.dot-Dokumente, in denen diese Felder implementiert waren. Ich hab nur leider keinen Blassen, wie ich das selbst hinbekomme. :(

Schau mal:

Menu-> Ansicht-> Symbolleisten-> Formular

Dann sollte eigentlich alles klar sein...

Achso... der Vollständigkeit halber...

Es gibt dann eine Werkzeugauswahl, u.a. Dropdownfelder, die -mit der rechten Maustaste/Eigenschaften- gefüllt werden können...

"Aktiv" werden die Felder aber erst im "abgeschlossenen" Zustand des Dokuments....

  • Autor

Danke Münsteraner! :) Ich glaub, von allein wär' ich da nie drauf gekommen. :rolleyes:

Eine Frage noch, dann ist (hoffentlich) Ruhe: Ich kann die dann ganz normal als *.doc speichern, oder? Welchen Sinn macht es dann, sie als *.dot zu speichern? Macht man das dann bei solchen Dokumenten, die mit Makros verknüpft sind?

Bei *dot (Dokumentenvorlagen) gibte IMHO erweiterte Schutzfunktionen, und man kann die (besser?) im "Datei->Neu..." Dialog zur Verfügung stellen...

  • Autor

Jetzt muss ich ihn doch nochmal rausgraben.

Okay, folgendes Problem:

Das mit den Dropdownlisten und den Checkboxen klappt wunderbar. Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich bei dem "abgeschlossenen" Dokument keine Kommentare mehr hinterlegen kann. Bei dem Dokument handelt es sich um Umfragebögen, ich kann also von den Befragten nicht erwarten, dass sie jedesmal das Dokument "aufschliessen", die Kommentare einfügen und es dann wieder "abschliessen".

Ich habe es also folglicherweise mit dem Textformularfeld versucht. Das Dumme daran ist, dass dieses Feld nur relativ kurz dargestellt wird, ich es aber gern -rein der Optik wegen- länger hätte. Geht das irgendwie? Ich weiss, dass es sich automatisch verlängert, wenn man darin schreibt.

War das halbwegs verstaendlich? :confused:

Du kannst ganze Dokumentabschnitte "freigeben" ... siehe: Einfügen/...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.