Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Win2k und Suse Linux 7.3

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, moin!

Kennt jemand von euch folgendes Problem:

Ich hab zu Hause einen Rechner mit W2k. Der lief wunderbar, bis ich Suse Linux 7.3 installierte.

Seitdem dauert es (fast) Stunden bis der W2k Rechner hochgefahren ist.

Ich geh davon aus, dass er versucht, die Linux Partitionen (ext2, swap,..) zu erkennen und in das System einzubinden.

Oder hat einer von euch eine plausible Erklärung bzw. Lösung dafür??

Greetz

RipleYY

Dauert es allgemein lange bis der PC (W2k oder Linux) hochfährt oder nur bei W2k ?

Steht evtl was in der Boot.ini was da nicht hin sollte oder so !?

@ Ripleyy

welche Dateisysteme (nur ext2 ?) und Partitionsgrößen hast du für Linux angelegt ? Welche sonstigen Partitionen (u.a. für Windows) befinden sich auf dem System ?

  • Autor

Meine Linux-Partitionen sehen folgendermaßen aus:

Swap 900 MB

/boot 20 MB ext2

/ 4 GB ext2

/home 5 GB ext2

Bei W2k hat die Startpartition NTFS. Desweiteren habe ich noch 1 NTFS und 2 FAT32 Partitionen.

Ausserdem ergibt sich noch ein weiteres Problem unter W2k: Das Öffnen der Datenträgerverwaltung klappt nicht mehr. Sonst kann ich ohne Probleme auf die normalen Partitionen zugreifen. Irgendjemand eine Idee?

RipleYY

@ Ripleyy

du schreibst zwar, das du Linux von Diskette startest, aber hast du vielleicht im MBR noch Reste eines alten lilo/grub ? Evtl. hilft ein "fdisk /mbr" von einer DOS-Bootdisk. Übrigens kannst du relativ gefahrlos lilo so einrichten, das es Windows und Linux booten kann - ohne irgendwelche Gefahren zu befürchten, Daten könnten verloren gehen. Dann kannst du einfacher zwischen Windows und Linux wechseln, ohne Linux mit (relativ) langsamer Bootdisk zu starten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.