Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, moin!

Wie überspiel ich am einfachsten eine Musikkassette auf CD? Geht das mit nem einfachen Verstärker und meinem PC? Welche Anschlüsse und Kabel brauch ich da???

Das kannst Du prinzipiell über den Mikrofoneingang Deiner Soundkarte machen (3,5mm Klinkenstecker denke ich mal), auf der anderen Seite eben die Anlage oder das Gerät mit der Kassette.

Dann benötigst Du natürlich ein Programm welches Dir die Musik erstmal aufnimmt (z.B. als wav-Datei), dann ist es möglich es mit fast jeder Brennsoftware auf eine Audio-CD zu brennen.

Man muss aber abschätzen ob es nicht vielleicht schneller geht, die Musikstücke gleich digital irgendwoher zu bekommen, macht weniger Umstände.

Stimmt, danke! Und welchen Ausgang benutze ich bei der Audio-Quelle mit welchem Kabel? Also ich benutze entweder ne Kompaktanlage mit Tape oder n separates Tape-Deck, eher Kompaktanlage!

Du hast vollkommen recht Schledo, prinzipiell nix gegen einzuwenden.

Jedoch über "Line in" gibts die bessere Qualität, ist aber ähnlich zu Handhaben.

Im Mixer bzw. in der Systemsteuerung\Multimedia muss nur "Line in" als Aufnahmequelle angegeben werden. ;) ;)

cu.

Audio out oder AUX

Tja, meine Anlage hat weder einen lineOut noch nen AUX Ausgang (Damals hat man da noch nicht so drauf geachtet ;) ), deshalb kann man zur Not auch den Kopfhörerausgang[\i] benutzen.

Desweiteren soll es ein Brummen (50Hz) geben, wenn man PC und Anlage an die selbe Steckdose anschließt. Da kann man sich dann einen teuern Mantelstromfilter (so heißt das Ding glaub ich) kaufen. Meistens reicht es auch unterschiedliche Steckdosen zu benutzen.

Als Programm, kann man irgendein Programm nehmen, zB Nero Wave Editor, oder etwas Hochwertiger Cool edit 2000.

Einfach mal googlen!

PS: vor ein paar monaten hab ich mich auch noch gefragt wie das geht, ist aber ganz einfach!

Bei Kopfhörerausgang gehts mit nem Kabel (Klinke --> Klinke) :-) ,

und beim "Line in" am Pc hatte ich noch keine Probs.

Mic eingang is da viel sensibler ;)

... Jedoch über "Line in" gibts die bessere Qualität, ist aber ähnlich zu Handhaben.

Sorry, liegt wohl daran das dies bei mir die selbe Leitung ist, steht übrigens auch Line-In dran .... :rolleyes:

OK Leute, dann werd ich mich nach Feierabend mal hinsetzen und n bisschen probieren! Dank an alle für die zahlreichen Antworten! MfG

Originally posted by EnsignKim

Desweiteren soll es ein Brummen (50Hz) geben, wenn man PC und Anlage an die selbe Steckdose anschließt. Da kann man sich dann einen teuern Mantelstromfilter (so heißt das Ding glaub ich) kaufen. Meistens reicht es auch unterschiedliche Steckdosen zu benutzen.

So teuer sind Mantelstromfilter auch nicht (ein paar Euro). Die Anschaffung lohnt sich in jedem Fall, wenn man haeufiger externe Quellen oder eine HiFi-Anlage mit seinem PC verbinden moechte.

Falls die Qualität der Kassetten sehr schlecht ist, solltest Du auch mal einen Blick auf eine entsprechende Restaurationssoftware werfen (http://www.dartpro.com/)

Nic

Hi,

habe auch momentan das Projekt "Cassette to CD" laufen.

Im MediaMarkt bekommt man zur Zeit "Magix Music Cleaner Lab" für 11.99€. Damit kannst du das Brummen entfernen, und noch so Sachen machen, um die Aufnahme aufzupolieren.

Zwar nicht Hardware, aber meiner Meinung nach auch ein guter Tipp.

Happy Holidays

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.