Zum Inhalt springen

startx geht nicht


Gast JDK

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe einen Mitac 15 RX Flachbildschirm und Suse und/oder der XServer kommen damit nicht klar. Bei der Installation wird der Monitor zwar erkannt aber im Test fällt er immer durch. Wenn ich startx eingebe versucht er dreimal zu starten, dann bricht er ab mit der Meldung "Screens founded but no one have a usable configuration".

Hab dann Yast gestartet um nachträglich was mir der Treiberdiskette zu versuchen, klappt auch nicht, die ist wohl nur für Win. Hab auch schon sämtliche Standartmonitore ausgewählt, klappt auch nicht.

Hab jemand einen Tipp wie ich an KDE, Gnome u.s.w komme ohne das ich mir einen neuen Monitor kaufen muss?

Vielen Dank

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenne mich speziell mit SuSE nicht aus, aber du solltest mal versuchen eine niedrige Auflösung bei 60 Hz einzustellen. Das SuSE Tool dafür nennt sich glaube ich "Sax" (oder "Sax2" ???).

Du kannst auch manuell die Datei /etc/X11/XF86Config editieren und dort Auflösung/Wiederholrate einstellen.

[edit]

Achja: "No usable Configuration" liegt meistens an der Grafikkarte. "Screen" meint unter Linux nicht den Monitor sondern ein "Einstellungsset" von Auflösung/Wiederholrate/Gerät usw.

Für mehr Infos könntest du dir z.B. http://www.linuxfibel.de/xf86conf.htm mal anschauen.

[/edit]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DownAnUp

Das SuSE Tool dafür nennt sich glaube ich "Sax" (oder "Sax2" ???).

Ja, das Tool heisst "SaX" bzw. seit einiger Zeit die neue Version "SaX2".

Du kannst auch manuell die Datei /etc/X11/XF86Config editieren und dort Auflösung/Wiederholrate einstellen.

Bei XFree Version 4.x findet man diese Datei unter /etc/X11/XF86Config-4

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

musste leider feststellen das Suse die ATI Radeon 7000 Grafikkarte nicht unterstützt.

Kann mir jemand sagen wie ich die Karte zum laufen bringe.

Wenns geht in einfachen Schritten...bin Linux Anfänger.

Danke

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ JensDietrich

afaik werden die ATI Radeon Karten unter Linux von XFree als Radeon VE behandelt.

Demnach sollte es laut dieser Info mit XFree ab Version 4.1.0 möglich sein:

http://www.dcoul.de/faq/html/5.html#5.radeon_ve

ATI selbst hat hier Infos zum Thema Linux / XFree:

http://mirror.ati.com/support/faq/linux.html

Infos zur ATI Treiber-Unterstützung von XFree gibt es hier:

http://www.xfree86.org/current/Status6.html#6

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...