Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umschulung aber als was !!!!!!!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute

Also seit ich wegen eines künstlichen Kniegelenk meinen Beruf als Bäcker nicht mehr ausführen kann,steht in nächster Zeit ein Umschulung an.Beim Medizinischen Dienst habe ich Informatik angegeben,nun denke ich das das Arbeitsamt sich bald melden wird.

Nun meine Frage welche Fachrichtung sollte ich einschlagen mit durchschnittlichen Computerkenntnissen.Und hat man mit 42 Jahren überhaupt eine Chance später einen Job zu finden. Sicher gibt es etliche Fachrichtungen,aber welche ist für mich geeignet und wo kann man Nachlesen das man sich auf bevorstehende Eignungstest

vorbereiten kann ?

Würde mich sehr über Antworten freuen !!!!!!!!!!!!

Gruß

Hallo,

zuerst solltest Du dich entscheiden, ob Du technisch, kaufmännisch oder mehr in die Programmierung gehen möchtest. Zu jeder Richtung gibt es mehrere Berufe.

Hier sind ein paar Informationen über die Berufe:

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker Systemintegration

Informatikkaufmann

IT-System-Elektroniker/in

Weitere findest Du hier.

Auf Einstellungstest kann man sich kaum richtig vorbereiten. Manche fragen, wer ist unser Bundeskanzler oder manche lassen Dich nur Matheaufgaben lösen. Es gibt das eine extrem und das andere. Natürlich gibt es auch Einstellungstests dazwischen.

Frank

Danke Frank für deine schnelle Antwort !

Da ist eigentlich alles bei was ich wissen wollte,nun stellt sich die Frage ob ich die Eignung zu diesen Beruf überhaupt schaffe. Denn es ist ja schon 24 Jahre her wo ich die Schulbank gedrückt habe.

Na mal sehen ich denke Fachinformatiker/in - Systemintegration: währe schon nicht schlecht.

Gruß

...die einstellungstests sollte jeder passieren, der ein wenig guten willens ist.

...über die abschlussprüfung solltest du dir keine sorgen machen, unabhängig vom geschrei sind die bestehensquoten exzellent. (gerade auch für umschüler)

...eine andere frage ist, ob du durchhältst. eine umschulung dauert lang und stellt gewisse anforderungen an geist und körper.

...wie deine jobchancén hinterher sind, ist schwer auszupeilen. meiner meinung nach, ist immer die person des arbeitsuchenden die wichtigste komponente.

...und vielleicht ist ja am ende der umschulung die arbeitsmarktlage besser als jetzt.

  • 3 Wochen später...

Schau doch mal auf der Seite vom Arbeitsamt nach wie viele Job's es in Deutschland als Fachinformatiker gibt!

Und dann überleg Dir nochmal ganz genau was Du Umschulen willst!

Also bei uns alleine sind im Kurs zwei Leute über 50, aber ob sie die Prpfung schaffen ist eine andere Frage, da sie sich manchmal vom Stoff her schwer tuen diesen zu verstehen.

Später einen Job zu finden, ist denke ich schwierig, siehe momentan Arbeitsmarktlage im IT-Bereich.

ja, klar ist die lage am it-markt nicht toll, aber in welchem beruf sind die aussichten denn heute überhaupt noch rosig?

versuch es doch mal mit dem pragmatischen ansatz und kauf dir bücher über programmierung und hardware,... wenn es dir leicht fällt dich in die sachen rein zu denken, dann ist der beruf sicher nicht verkehrt! job technisch kann ich nur sagen, dass unser betrieb immer noch händeringend leute sucht. der einzige grund warum wir keine finden ist jedoch, dass die bewerber vom menschlichen her meist unter aller sau sind (arrogant, arbeitsunwillig,...).

es ist einfach so, dass dir die arbeit spaß machen sollte, damit du gut bist in dem was du tust. dann ergibt sich doch sicher alles von alleine. :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.