Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

URLAUB (kein nach vorzeitigem Ausbildungsschluss?)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

ich habe eine Frage in Bezug auf Urlaub.

Und zwar ist es so, dass wenn man die letzte Prüfung bestanden hat, ist die Ausbildung beendet. (es ist doch so, oder?)

Wenn ich aber zu dem Zeitpunkt noch z.B. 3 Wochen Urlaub zusammengespart habe, geht er dann verloren, ausgezahlt, oder

wie läuft es mit dem restl. Urlaub ab?

Für alle Antworten bedanke ich mich im voraus.

mfg,

Andre

CRYSTAL BEACH

Oh, das ist ganz einfach geregelt. Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) sagt in §7(4) "Kann der Urlaub wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses ganz oder teilweise nicht mehr gewährt werden, so ist er abzugelten.", d.h. er verfällt nicht, sondern muß ausgezahlt werden.

Solltest Du nach dem Bestehen Deiner Prüfung weiterhin für den Betrieb tätig sein, so solltest Du in Deiner Vetragsverhandlung danach fragen, ob es möglich ist, den alten Urlaub noch mit in das neue Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Viele Unternehmen lassen sich in Hinblick auf die Arbeitnehmerzufriedenheit darauf ein. Sollte Dein Arbeitgeber sich nicht darauf einlassen, so gilt §7(4), da Dein Arbeitsverhältnis ja mit dem Bestehen der Prüfnug endet.

Den kompletten Gesetzestext findest Du beim Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung unter der URL http://www.bma.bund.de/download/gesetze/BUrlG.htm

Hi

Also ich kann hierzu auch nur aus meiner Erfahrung sprechen. Hier war es kein Problem, den Urlaub zu bekommen. Das einzige Problem ist ganz einfach die Entlohnung dabei. So warst Du ja während Deiner Azubi-Zeit wesentlich "billiger" als in der Vollanstellung. Deshalb wird der Betrieb den Urlaub wohl kaum voll übernehmen sondern versuchen diesen ausbezahlen zu lassen. Hierbei bekommste halt kaum noch was raus, Vater Staat will ja auch noch was von Deinem Urlaub haben :(

Erbeere

Ich versteh nicht, dass ihr immer davon ausgeht, dass mit bestehen der letzten Prüfung die Ausbildungzeit zu Ende ist!

Die Ausbildung endet NICHT mit bestehen der letzten Prüfung, die endet erst mit AUSHÄNDIGUNG des Abschlusszeugnisses!!!!

Also kann es euch passieren, dass ihr zwar bestanden habt, aber immer noch Azubi seit, weil ihr euer Zeugniss nicht bekommt.......

Hi Haegar,

ist nicht so ganz richtig, denn

§14 BBiG

(1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit.

(2) Besteht der Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlußprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bestehen der Abschlußprüfung.

(3) Besteht der Auszubildende die Abschlußprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf sein Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr.

Heißt, wenn Dein Ausbildungsvertrag bis bspw. Ende Juli geht, Du aber Mitte Juni die letzte Prüfung bestehst, endet nach Abs. 2 Dein Ausbildungsverhältnis.

[ 03. Mai 2001: Beitrag editiert von: bimei ]

bestehen der prüfung ist so ne sache.

bestanden hat man erst, wenn man offiziell sein ergebnis bekommt (also facharbeiterzeugnis oder vergleichbares)

also machst du deine prüfung, hast noch nicht automatisch mit der ausbildung aufgehört (wenn du bestanden hast), auch nicht, wenn dir ein bekannter (zb lehrer) sagt, daß du bestanden hast.

du mußt die betätigung von der ihk abwarten (also das zeugnis (nicht der BS)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.