Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich weiß nicht, on ich hier richtig bin.

Ich hab eine Paar PDF Dokumente zusammengestellt. Ich würde diese CD gerne mit einem Schreibschutz versehen. Geht das, wenn ja, mit welcher software und wie sicher ist das ??? Danke schon mal im voraus

Spufy

:bimei

@ spufy

was möchtest du schützen ? Ich nehme an, die PDF-Dateien, die sich auf der CD befinden. Falls du zum erzeugen der PDF-Dateien Adobe Acrobat verwendest, dort lässt sich detailliert einstellen, was erlaubt ist und was nicht (Sicherheitseinstellungen). So z.B. Dokument nicht drucken, kein Copy & Paste des Textes, keine Modifikationen (durch dritten mit Tools wie Adobe Acrobat, etc.) erlauben, usw.

Die CD selbst ist ja geschützt, es sei denn du verwendest eine CD-RW, dann könnten die Dateien verändert und wieder auf den gleichen Datenträger geschrieben werden. Schutzmöglichkeit bei PDF-Dokumenten siehe oben.

Hi,

danke für die schnelle Antwort :-) Nein es geht mir darum, ich hab eine Liste mit Ebooks, ich möchte sie so sichern, dass wenn jemand anders nicht geliengt die Dateien zu Kopiern oder zu Brennen. Gibt es da eine Software ???

Spufy

:D

Nein. Du kannst zwar versuchen die CD mit einem Kopierschutz zu versehen, aber bis jetzt wurde jeder Kopierschutz gebrochen. Abgesehen davon lohnt sich der Aufwand mit Sicherheit nicht. Das einfachste ist, wenn Du die Dateien verschluesselst. Sie lassen sich dann zwar kopieren, ohne Passwort kann man jedoch nichts damit anfangen.

Nic

Hi,

ich weiß, man kann jeden Kopierschutz Brechen, aber ich würde gerne eine Kleine Hürde stellen, den ich finde es ******e, dass jeder meine Ganze aufwendige arbeit weiter gibt. Unter den Leuten die diese CD erhalten, gibt es auch einige, die Keine Ahnung haben, wie man einen Copierschutz ungeht, deshalb möchte ich eins für meine CD erstellen. Mit Welcher Software kann man das machen ??? Danke schon mal im voraus

Spufy

JEder der die E-Books liest, kann sie auch per Speichern unter, auf seinem Rechner speichern. Wer die Books haben will bekommt sie auch.

Die CD mit einem Kopierschutz zu versehen ist mit einem "normalen" Brenner wirklich nicht einfach.

Hi,

also mitlerweile habe ich es auch verstanden, dass es nicht schwer ist diesen Kopierschutz umzugen und das es auch schwer ist einen zu erstellen. Aber ich weiß immer noch nicht, wie ich einen Erstelle :(

Wie schon gesagt, es gibt genug leute, die es einfach brennen und dann merken, dass es nicht funkt weil da ein schutz ist, das würde mir reichen. Wo finde ich eine Anleitung dafür ???

Danke schon mal im voraus

Spufy

Kurz gegoogelt und das gefunden:

CD-Protector 3.0

Hab es zwar jetzt nicht selbst ausprobiert, aber das Programm soll mit Nero zusammen einen Kopierschutz auf selbstgebrannten CD's erstellen können.

Ich danke dir Recht Herzlich,

hast echt weitergeholfen, werde es gleich ausprobieren :D

Ich wünsch euch alle eine guten Rutsch ins neue jahr

mfg

Spufy

http://www.cdmediaworld.com/hardware/cdrom/cd_protect_cd.shtml

Hier ist ein Link wo du verschiedene Infos finden solltest.

Ein Kopierschutz hat immer mehrere Komponenten. Neben dem Schutz an sich muss die Software auf der CD auch den Kopierschutz auslesen, sonst ist das ganze umsonst da die CD ja ansonsten ganz normal gelesen werden kann.

Gruß

Horse

Originally posted by Horse

http://www.cdmediaworld.com/hardware/cdrom/cd_protect_cd.shtml

Hier ist ein Link wo du verschiedene Infos finden solltest.

Ein Kopierschutz hat immer mehrere Komponenten. Neben dem Schutz an sich muss die Software auf der CD auch den Kopierschutz auslesen, sonst ist das ganze umsonst da die CD ja ansonsten ganz normal gelesen werden kann.

Und genau das ist in diesem Fall das Problem, da es sich um PDFs handelt. Wenn ein normaler Acrobat Reader die Dateien lesen und oeffnen kann, dann lassen sich diese auch per Hand von der CD kopieren.

Nic

Tag Leute,

danke für die Antworten. Ich hab mir was überlegt. Also ich werde einfach ein AGB schreiben in dem ich die Leute darauf hinweise, dass die Weitergabe der CD Rom bzw der Dokument nicht gestatet ist. Was sagt ihr dazu ?

Spufy

Tja, wohl keine schlechte Idee, fragt sich nur, wen es interessiert? In der heutigen Zeit, in der Spieleentwickler darum bangen müssen, überhaupt Ihre Kosten zu decken, in der die Musikindustrie die abenteuerlichsten Kopierschutzmachanismen entwirft, da dürften AGBs, so traurig das auch ist, nicht mehr wirklich zeitgemäss sein. Du hast natürlich den Vorteil, dass Du eventuell eine rechtliche Handhabe hättest, was allerdings auch wieder vorraussetzt, dass Du die Zeit und die Lust hast, sowas durchzuziehen...

Oh ja, ich habe Lust :mod: Danke für die Antworten

Spufy

Tag Leute,

also CD-Protector ist ganz interessant, aber es ist für Audios CDs und nicht für daten CDs. Ich glaube ich hab hier was gefunden, ich habe es noch nicht ausprobiert. Melde mich noch mal wenn ich es getestet habe, vieleicht testet es jemand vor mir, dann kann er es hier mal rein Posten. Hier ist der Link.

http://www.webstylerzone.de/CopyKiller/De/index.htm

Gruß

Spufy

:marine

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.