Veröffentlicht 31. Dezember 200222 j ich darf nun meinen alljährlichen antrag auf kindergeld ausfüllen und habe dazu nun folgende frage: kann ich meinen laptop dabei als werbungskosten angeben? bei einem pc ist mir klar, dass es geht, ich brauche das ding ja für meine arbeit - aber wie ist das mit dem laptop? hat jemand von euch damit schon erfahrungen gemacht?
31. Dezember 200222 j in der aktuellen ct ist ein längerer artikel dazu. hab ihn aber bis jetzt nur überflogen. würde mal empfehlen, die 3€ für das heft zu investieren.
31. Dezember 200222 j Originally posted by Chief Wiggum in der aktuellen ct ist ein längerer artikel dazu. hab ihn aber bis jetzt nur überflogen. würde mal empfehlen, die 3€ für das heft zu investieren. danke! irgendwie komme ich nie dazu, mir endlich das ding zu bestellen...wird bald zeit für ein abo *für2003vornehm*
31. Dezember 200222 j Ich würde den Laptop auf jeden Fall einfach absetzen - entscheiden muss eh' das Finanzamt (unabhängig davon, was in der c't - oder wo anders - steht!)! Und ich sehe keinen Grund, warum ein Laptop nicht anerkannt werden sollte! GG
31. Dezember 200222 j Den Laptop kannst du auf jeden Fall absetzen. Es gibt beim Finanzamt ein Formular, da musst du angeben, welche Ausstattung der Rechner hat und vor allem zu wieviel Prozent du den Rechner beruflich nutzt (nur diesen Anteil kannst du dann auf 3 Jahre abschreiben), es wird auch gefragt, wieso und für was du den Laptop benötigst (so wars jedenfalls bei mir vor 4 Jahren). Erkundige dich einfach mal bei deinem Finanzamt.
1. Januar 200322 j Originally posted by StefanK .... zu wieviel Prozent du den Rechner beruflich nutzt (nur diesen Anteil kannst du dann auf 3 Jahre abschreiben),... Das ist ab 01.01.2002 anders, es kann meistens voll abgesetzt werden.
1. Januar 200322 j okay, hört sich gut an. ich werde ihn jedenfalls angeben und später dann von meinem erfolg/misserfolg berichten danke!
6. Januar 200322 j ich denke aber nicht, dass sowas unter werbungskosten fällt da gibt es bestimmt einen anderen punkt oder?
6. Januar 200322 j Originally posted by Executor ich denke aber nicht, dass sowas unter werbungskosten fällt da gibt es bestimmt einen anderen punkt oder? wie? das verstehe ich jetzt aber nicht? was meinst du denn damit?
6. Januar 200322 j mal ne Frage, wie kann ich das Absetzen als Azubi? weil ich bekomm nicht grad viel, mein Dad bekommt noch Kindergeld deswegen weil ich so wenig verdiene, sogar jetzt im 3ten Jahr.... SDI
6. Januar 200322 j Originally posted by SDI-Driver mal ne Frage, wie kann ich das Absetzen als Azubi? weil ich bekomm nicht grad viel, mein Dad bekommt noch Kindergeld deswegen weil ich so wenig verdiene, sogar jetzt im 3ten Jahr.... SDI also, ich muss das als werbungskosten absetzen, damit ich kindergeld bekomme, weil ich als azubi "zu viel" verdiene, also über der grenze von 7144 € (ungefähr) liege. ansonsten kannst du das nur absetzen, wenn du steuern zahlst, aber das wirst du wohl nicht, oder? wenn ich jetzt was falsches gesagt habe, bitte um korrektur!
6. Januar 200322 j @link hab ein "Nicht" vergessen...ich denke es fällt nicht unter werbungskosten.... ist doch eher die richtung "berufsbekleidung" und die gehören ja auch nicht in die werbungskosten..oder verstehe ich da was falsch? werbungskosten sind doch was anderes als utensilien die ich für meinen job brauche... *grübel*
6. Januar 200322 j Originally posted by Executor @link hab ein "Nicht" vergessen...ich denke es fällt nicht unter werbungskosten.... ist doch eher die richtung "berufsbekleidung" und die gehören ja auch nicht in die werbungskosten..oder verstehe ich da was falsch? werbungskosten sind doch was anderes als utensilien die ich für meinen job brauche... *grübel* ah, okay! hmm, soweit ich weiss fällt alles, was du für deinen job brauchst, unter werbungskosten. beispielsweise kann ich meine wohnung absetzen und fachzeitschriften - also als logische schlussfolgerung auch den laptop (oder das laptop, was du lieber magst )
6. Januar 200322 j das ist gut zu wissen, weil ich nämlcih mein Notebook dann für nächstes jahr abschreibe. hab mir erst grade eins gekauft ähm..wie meinste das mit wohnung? das geht, wenn man auch zu hasue für die Firma arbeitet?
6. Januar 200322 j Um mal etwas Licht in das Dunkel zu bringen: Zur Einkommensteuererklärung z. B. gibt es die Anlage N, dort auf Seite zwei fangen die Werbungskosten an, darunter fallen z. B. Fahrtkosten, aber eben auch der Punkt "Aufwendungen für Arbeitsmittel".
6. Januar 200322 j kann mein Vater das irgendwie absetzten in Verbindung mit mir? alleine ist klar das kann er. SDI
6. Januar 200322 j Originally posted by Executor das ist gut zu wissen, weil ich nämlcih mein Notebook dann für nächstes jahr abschreibe. hab mir erst grade eins gekauft ähm..wie meinste das mit wohnung? das geht, wenn man auch zu hasue für die Firma arbeitet? naja, ich bin extra für die ausbildung 400 km in den süden gezogen, hab bei meinen eltern noch meinen "lebensmittelpunkt", also quasi zwei haushalte zu führen...so einfach deshalb kann ich das "absetzen"
7. Januar 200322 j hallo zusammen, was kann ich denn eigentlich noch als FI/AE von der Steuer absetzen?? Ciao Antibiotik
7. Januar 200322 j z.b.: ...büromaterial (disketten, cd-roms) ...software ...literatur (zeitschriften nur eingescränkt, je spezieller umso besser) ...fahrtkosten zur arbeit ...werkzeug ...versicherungen wie haftpflicht, lebensversicherungen, private unfall- und krankenversicherungen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.