Veröffentlicht 8. Januar 200322 j Ich nutzte den neuen Apache 1.3.27 mit PHP Version 4.2.3 unter Windows 2000 SP3 und aktuelle Hotfix. Bei einem Script welches mit <form action> arbeitet bekomme ich immer die Meldung 405 Method Not Allowed. Leider lief es bei mir Lokal nicht - dafür aber bei meinem Webhoster. Ich dachte zu erst das die PHP.ini nicht richtig eingestellt ist. Deshalb habe ich mir dann eine test.html gebastelt <html> <body> <form action="test.html" method="post"> <input name="hallo"> <input type="submit"> </form> </body> </html> Leider bekomme ich auch hier folgende Fehlermeldung : Method Not Allowed The requested method POST is not allowed for the URL /test.html. Apache/1.3.27 Server at webserver Port 80 Was ich zudem recht komisch finde ist das Phpmyadmin ohne Problem läuft - obwohl dieser <form method="get" >als auch <form method="Post"> benutzt . In der Httpd.conf habe ich zwar eine Einstellung dazu gefunden, aber diese bezog sich jedoch auf Authentisierung für Verzeichnisse. Bin für den Vorschlag offen. MfG Tool-Time
9. Januar 200322 j Hi, um get und Post variablen verarbeiten zu können musst du die endung .html PHP bzw CGI zuweisen, dann geht es Für .html ist standardmäßig kein Request-Handling vorgesehen, weil dann auch die Dokumente durch einen Interpreter / Compiler gejagt werden. AddType application/x-httpd-php .html z.B. für verarbeitung das ganzen per php MfG:)
9. Januar 200322 j Autor Ich habe folgenden Typ hinzugefügt : AddType application/x-httpd-php .php .php4 .html Methode not Allowed bekomme ich nicht mehr angezeigt , aber es funktioniert leider nicht. Muss ich sonst noch irgendetwas angleichen ? MfG Tool-Time
9. Januar 200322 j Hi, was funktioniert nicht? Regnet es vielleicht Elefanten oder was? Hast du register globals beachtet? Gruß Jaraz
9. Januar 200322 j Autor Originally posted by Jaraz Hi, Hast du register globals beachtet? Gruß Jaraz @Jaraz wenn dann schneit es bei den Temp. :bimei Die HTML Seite wird zwar neu geladen, aber leider wird keine Funktion in dem Script ausgeführt. So sollte eigentlich das Script nach dem Klick auf Go eine Text ausgegeben werden. Die Variable wird auch (im get Modus) übergeben. Wie gesagt das Script läuft auf dem Linux-Webserver vom Webhoster ohne Probleme. MfG Tool-Time
10. Januar 200322 j Also eigentlich läufts: in der test.html hab ich geschrieben: <?PHP echo $HTTP_POST_VARS['hallo']; ?> <h1>test.html</h1> Ausgabe des im Formular eingegebenen Textes hat wunderbar geklappt. MfG
10. Januar 200322 j Originally posted by Tool-Time @Jaraz wenn dann schneit es bei den Temp. :bimei Das wären dann aber schwere Flocken. Originally posted by Tool-Time Die HTML Seite wird zwar neu geladen, aber leider wird keine Funktion in dem Script ausgeführt. So sollte eigentlich das Script nach dem Klick auf Go eine Text ausgegeben werden. Die Variable wird auch (im get Modus) übergeben. Wie gesagt das Script läuft auf dem Linux-Webserver vom Webhoster ohne Probleme. Wird gar nichts ausgegeben oder wird der PHP Code des Skripts im Klartext, also nicht interpretiert ausgegeben. Prinzipiell sollte es nämlich gehen. Ein Problem könnte noch die einleitenden PHP Tags geben. Benutzt du <?php oder nur <? Beim zweiten muss in der php.ini short_open_tags auf on stehen. Ich hoffe die Option wird wirklich so geschrieben, da ich im Moment kein PHP hier habe. Gruß Jaraz
10. Januar 200322 j Autor Das Script wird einwandfrei ausgeben , nur wenn ich auf Start/Go ... Klicke passiert leider nichts. Ich benutze die Methode 1 der PHP-Tags (<?php .... ?>). Am Script selber dürfte es eigentlich nicht liegen, das es ja beim Webhoster ohne Probleme läuft. Soll ich mal die httpd.conf bzw. php.ini Posten ? MfG Tool-Time
11. Januar 200322 j Autor Ja, es entsprich dem . Hier einmal ein Quellcode Auszug : $action = "index.php"; if($test) { echo"Hallo"; } else { echo"<div align='center' >"; echo"<p>"; echo"<form action='$action' method='post'>"; echo"<font size='6'>"; echo"Bitte Melden Sie sich an"; echo"</font>"; echo"<p></p>"; echo"<table bgcolor='$black' witdh='95%'cellspacing='1' cellpadding='4' border='0'>"; echo"<tr>"; echo"<td bgcolor='$zeus_red'>"; echo"<font color='$white' size='4'>"; echo" Benutzername "; echo"</font>"; echo"</td>"; echo"<td bgcolor='$grey'>"; echo"<input name='user' size='24'>"; echo"</td>"; echo"</tr><tr>"; echo"<td bgcolor='$zeus_red'>"; echo"<font color='$white' size='4'>"; echo" Password "; echo"</font>"; echo"</td>"; echo"<td bgcolor='$grey'>"; echo"<input type='password' name='passwd' size='24'>"; echo"</td>"; echo"</tr><tr>"; echo"<td bgcolor='$zeus_red'>"; echo"<input type='submit' name='test' value='Einloogen'>"; echo"</td>"; echo"<td bgcolor='$zeus_red'>"; echo"<input type='reset'>"; echo"</td>"; echo"</tr>"; echo"</table>"; echo"</form>"; echo"</div>"; } [/php] Das Script scheint soweit einwandfrei. Ich werde im laufe des Tages mal den Apache samt PHP unter Windows neu inst. Vielleicht hilft das ja Schon einmal danke für eure hilfe. MfG Tool-Time :StefanE
11. Januar 200322 j Der Quelltext sieht in Ordnung aus. Der einzige Unterschied, als ich das unter windows getestet hab war, das ich bei input den type="irgendwas" angegeben hab. Ist zwar unwahrscheinlich das es daran liegt, aber probieren kannst du das ja mal. MfG
11. Januar 200322 j Autor Die neuinst. hat leider auch nicht viel ergeben. Werden nun noch mal den 1.3.26 testen - vielleicht liegt es ja auch nur am Apache . MfG Tool-Time
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.