Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hiho,

ich bin auf der suche nach einem anbieter, der mir wie DYNIP oder DNS2GO ne IP gibt :) wenns geht länger als nur einen monat gratis?

kennt jemand nen guten?

Hey,

bin seit über nem Jahr bei www.dyndns.org

sind echt gut....

mfg

spooky

[...]

wie DYNIP oder DNS2GO ne IP gibt

[...]

Ähh Moment mal... DynIP und dns2go vergeben DNS Einträge die bei jeder Einwahl auf die jeweilige dynamische IP geleitet werden.

Laut dem Threadtitel suchst du aber eher eine (mehr oder weniger) feste IP...

Ich denke mal er hat dsl und will ne ip zuweisung...

zb. Ich hab nen ftp server laufen, und damit ich nicht jedes mal den leuten die da drauf wollen die aktuelle DSL IP sagen muss, gibts ne dynamische ip....

also sowas wie ftp.ath.cx unter diesem namen ist der server dann immer zu erreichen, und es spielt keine rolle ob sich die ip ändert.

Wenn er ne feste ip suchen würde, dann würde er nicht schreiben dynamische ip, und zweitens gibts mit sicherheit keine festen ips für nen monant oder länger gratis?! :bimei

mfg

spooky

@Spookyboy

Er hat schon eine dynamische IP! Du hast auch schon eine dynamische IP. Es geht hier um einen dynamischen DNS Eintrag.

Originally posted by Spookyboy

Ich denke mal er hat dsl und will ne ip zuweisung...

zb. Ich hab nen ftp server laufen, und damit ich nicht jedes mal den leuten die da drauf wollen die aktuelle DSL IP sagen muss, gibts ne dynamische ip....

also sowas wie ftp.ath.cx unter diesem namen ist der server dann immer zu erreichen, und es spielt keine rolle ob sich die ip ändert.

Wenn er ne feste ip suchen würde, dann würde er nicht schreiben dynamische ip, und zweitens gibts mit sicherheit keine festen ips für nen monant oder länger gratis?! :bimei

Das haengt etwas davon ab, welchen Tarif man verwendet. Fuer den Privatkunden werden fast ausschliessliche dynamische Adressen verwendet, einige Provider bieten jedoch die Moeglichkeit - gegen Aufpreis - einer festen IP-Adresse (beispielsweise http://www.kamp-dsl.de/ ). Bei den wesentlich teureren Business-Tarifen (T-IC, etc) gibts meist feste IPs.

Nic

.. oder bastel Dir das einfach selber? Als ich noch ( zu seeligen Zeiten bevor ich umzog :-) ) DSL hatte, hab ich bei erneuter DSL-Einwahl ( ip-up ) die aktuelle IP per FTP auf den Webspace hochladen lassen, einfach in 'ne Text-Datei gestopft..

Die kann man dann schön per SSI einbinden ( <!--#virtualinclude="...." --> ) , und hat somit ständig aktuelle Links.. oder gleich 'ne Umleitung auf den heimischen Rechner reinbasteln , geht auch..

Erspart einem auf jeden Fall wohl auch die Ausfallzeiten, hab gehört das die ganzen dyn-dns-Dinger da doch mal mit zu kämpfen haben..

so long

Wuff

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.