Zum Inhalt springen

DNS-Auflösung für dynamische IPs länger als einen Monat gratis?


Keksfahrer

Empfohlene Beiträge

Ich denke mal er hat dsl und will ne ip zuweisung...

zb. Ich hab nen ftp server laufen, und damit ich nicht jedes mal den leuten die da drauf wollen die aktuelle DSL IP sagen muss, gibts ne dynamische ip....

also sowas wie ftp.ath.cx unter diesem namen ist der server dann immer zu erreichen, und es spielt keine rolle ob sich die ip ändert.

Wenn er ne feste ip suchen würde, dann würde er nicht schreiben dynamische ip, und zweitens gibts mit sicherheit keine festen ips für nen monant oder länger gratis?! :bimei

mfg

spooky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Spookyboy

Ich denke mal er hat dsl und will ne ip zuweisung...

zb. Ich hab nen ftp server laufen, und damit ich nicht jedes mal den leuten die da drauf wollen die aktuelle DSL IP sagen muss, gibts ne dynamische ip....

also sowas wie ftp.ath.cx unter diesem namen ist der server dann immer zu erreichen, und es spielt keine rolle ob sich die ip ändert.

Wenn er ne feste ip suchen würde, dann würde er nicht schreiben dynamische ip, und zweitens gibts mit sicherheit keine festen ips für nen monant oder länger gratis?! :bimei

Das haengt etwas davon ab, welchen Tarif man verwendet. Fuer den Privatkunden werden fast ausschliessliche dynamische Adressen verwendet, einige Provider bieten jedoch die Moeglichkeit - gegen Aufpreis - einer festen IP-Adresse (beispielsweise http://www.kamp-dsl.de/ ). Bei den wesentlich teureren Business-Tarifen (T-IC, etc) gibts meist feste IPs.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. oder bastel Dir das einfach selber? Als ich noch ( zu seeligen Zeiten bevor ich umzog :-) ) DSL hatte, hab ich bei erneuter DSL-Einwahl ( ip-up ) die aktuelle IP per FTP auf den Webspace hochladen lassen, einfach in 'ne Text-Datei gestopft..

Die kann man dann schön per SSI einbinden ( <!--#virtualinclude="...." --> ) , und hat somit ständig aktuelle Links.. oder gleich 'ne Umleitung auf den heimischen Rechner reinbasteln , geht auch..

Erspart einem auf jeden Fall wohl auch die Ausfallzeiten, hab gehört das die ganzen dyn-dns-Dinger da doch mal mit zu kämpfen haben..

so long

Wuff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...